06.10.2025, geschrieben von Manager Captain Tsubasa.

Tommy Fußballmanager – Die große Vorschau auf den nächsten Spieltag

Der Tommy Fußballmanager begeistert Woche für Woche mit Leidenschaft, Emotionen und echtem Fußballgeist. Der vergangene Spieltag hat wieder einmal bewiesen, dass hier alles passieren kann: Favoriten stolpern, Underdogs überraschen, und manche Spiele schreiben kleine Geschichten, die noch lange nachhallen.

Der vergangene Spieltag hatte es in sich – Tore, Dramatik und enge Entscheidungen prägten die Runde.

SV Leipzig Probstheida besiegte SV Eintracht Leipzig mit einem klaren 3:1. Ein Spiel, das von Beginn an von Energie und Entschlossenheit geprägt war. Probstheida dominierte die Partie, zeigte beeindruckendes Pressing und ließ den Gästen kaum Luft zum Atmen.

Im Torfestival des Wochenendes setzte sich die 1. FSG Nürnberg mit 7:5 gegen Glück Auf Aue durch. Zwölf Treffer, ein offener Schlagabtausch – Fußball in seiner wildesten Form. Beide Teams warfen alles nach vorne, doch Nürnbergs Offensive war einfach eine Spur konsequenter.

In Hamburg trennten sich der FC Blau-Weiß Hamburg und der FC Remscheid 1:1. Es war ein Duell auf Augenhöhe, geprägt von Taktik, Disziplin und zwei starken Torhütern, die ihre Teams mit wichtigen Paraden retteten.

LSV Cottbus unterlag knapp dem MSV Ascheberg mit 1:2. Cottbus kämpfte bis zur letzten Minute, aber Ascheberg zeigte, warum sie als unangenehmer Gegner gelten – kompakt, diszipliniert und eiskalt vor dem Tor.

Ein echtes Ausrufezeichen setzte der SV Rostock, der R-W Paderborn mit 5:2 bezwang. Rostock zeigte Offensivpower pur und ließ dem Gegner keine Chance. Wenn sie dieses Tempo beibehalten, wird mit ihnen ganz oben zu rechnen sein.

Die FC Paderborner Löwen verloren zu Hause mit 2:4 gegen FC Bavaria München. München präsentierte sich souverän, effektiv und mit eiskalter Chancenverwertung – eine Vorstellung, die Respekt verdient.

FC Herne-West 04 besiegte Kreuzberg 1919 knapp mit 1:0. Es war kein Spektakel, aber ein Arbeitssieg – und manchmal sind genau diese Spiele die wichtigsten.

SG Sprotte Kiel gewann auswärts beim 1. FC Altenhain mit 3:1. Kiel überzeugte durch starkes Pressing und schnelle Umschaltmomente, während Altenhain nie ganz ins Spiel fand.

Zum Abschluss siegte SV Grün-Weiß Bremen bei der TSG Stuttgart mit 2:1. Bremen spielte abgeklärt und effizient, Stuttgart kämpfte – doch am Ende reichte es nicht.

Ein Spieltag voller Leidenschaft und Überraschungen – und der nächste verspricht, genau dort weiterzumachen.

Der neue Spieltag steht in den Startlöchern – und er hat alles, was das Fußballherz begehrt: Derbys, Topspiele, Überraschungskandidaten und jede Menge Spannung. Wer nutzt den Schwung, wer findet zurück in die Spur?

SV Eintracht Leipzig vs. SV Grün-Weiß Bremen
Eintracht Leipzig will nach der Derby-Niederlage wieder aufstehen. Trainer Brum fordert mehr Mut und Konzentration, vor allem in der Defensive. Doch Bremen reist mit Selbstvertrauen an, nach dem Sieg in Stuttgart. Zwei Teams mit unterschiedlichen Stärken treffen hier aufeinander – Leipzig mit Leidenschaft, Bremen mit Struktur. Die Fans dürfen sich auf ein taktisch anspruchsvolles Duell freuen, bei dem jeder Fehler entscheidend sein kann.

SG Sprotte Kiel vs. TSG Stuttgart
Kiel ist in Topform – zuletzt drei Punkte in Altenhain, dazu eine stabile Defensive. Die Norddeutschen spielen diszipliniert, effektiv und mit einem klaren Plan. Stuttgart hingegen steht unter Druck. Nach der Niederlage gegen Bremen muss jetzt eine Reaktion her. Das Duell verspricht Tempo, Emotion und Kampf um jeden Ball. Wenn Stuttgart hier etwas mitnehmen will, braucht es eine geschlossene Mannschaftsleistung.

Kreuzberg 1919 vs. 1. FC Altenhain
Beide Teams wollen endlich wieder ein Erfolgserlebnis. Kreuzberg verlor unglücklich gegen Herne, Altenhain konnte zuletzt nicht überzeugen. Die Berliner setzen auf Heimstärke, Altenhain auf schnelle Konter. Es könnte ein Spiel werden, das sich über die Zweikämpfe im Mittelfeld entscheidet. Wer zuerst trifft, hat hier wohl die Nase vorn.

FC Bavaria München vs. FC Herne-West 04
Ein echtes Spitzenspiel! München in Torlaune, Herne-West mit defensiver Stabilität. Es ist das Aufeinandertreffen von Ballbesitz und Konterfußball. München will den eigenen Fans ein Spektakel bieten, aber Herne weiß, wie man Favoriten ärgert. Ein taktischer Leckerbissen, bei dem Kleinigkeiten den Ausschlag geben könnten.

R-W Paderborn vs. FC Paderborner Löwen
Das große Paderborner Derby! Rivalität, Stolz, Emotion – hier geht es nicht nur um Punkte, sondern um Ehre. Beide Teams wollen die Vorherrschaft in der Stadt. R-W Paderborn muss nach der Niederlage in Rostock eine Reaktion zeigen, die Löwen wollen nach der Pleite gegen München beweisen, dass sie mehr können. Ein Spiel, das alles in sich trägt: Leidenschaft, Kampf, Dramatik – Fußball pur.

MSV Ascheberg vs. SV Rostock
Zwei Teams, die derzeit in starker Form sind. Ascheberg kommt mit Rückenwind, Rostock nach dem 5:2-Sieg mit breiter Brust. Offensivstärke trifft auf taktische Disziplin – hier könnte ein echtes Topspiel entstehen. Beide Mannschaften haben das Potenzial, den Gegner an die Wand zu spielen. Wer hier gewinnt, setzt ein Ausrufezeichen im Titelrennen.

FC Remscheid vs. LSV Cottbus
Remscheid will endlich wieder zuhause jubeln. Nach mehreren Unentschieden soll diesmal ein Sieg her. Cottbus dagegen braucht dringend Punkte, um nicht den Anschluss zu verlieren. Beide Teams werden mutig auftreten, aber die defensive Stabilität könnte hier den Unterschied machen.

Glück Auf Aue vs. FC Blau-Weiß Hamburg
Zwei offensivstarke Mannschaften, die Tore garantieren. Aue zeigte zuletzt Moral, Hamburg ist für seine Disziplin bekannt. Hier prallen Feuer und Kontrolle aufeinander. Wer seine Chancen besser nutzt, wird das Spiel für sich entscheiden. Es riecht nach einem echten Fußballfest mit offenem Visier.

SV Leipzig Probstheida vs. 1. FSG Nürnberg
Das Duell der Giganten! Leipzig gegen Nürnberg – zwei Teams in überragender Form. Probstheida mit stabiler Abwehr und gefährlicher Offensive, Nürnberg mit Torhunger und Spielfreude. Beide kommen mit Siegen im Gepäck, beide wollen ein Zeichen setzen. Dieses Spiel könnte über die Tabellenführung entscheiden – und die Fans werden ein Spektakel erleben, das den Atem raubt.

Der neue Spieltag im Tommy Fußballmanager verspricht Spannung, Leidenschaft und pure Fußballatmosphäre. Jedes Spiel hat seine eigene Geschichte, jedes Team seine eigene Mission. Manche wollen Wiedergutmachung, andere den nächsten Schritt nach oben machen – aber alle eint das gleiche Ziel: den Sieg.

Wenn der Ball rollt, werden wieder Dramen geschrieben, Helden geboren und Fans jubeln. Der Tommy Fußballmanager lebt vom echten Fußballgefühl – und dieser Spieltag könnte einer der schönsten der Saison werden.

Möge der Fußball wieder das schreiben, was ihn so besonders macht: echte Emotionen.
Legantoo
Das kostenlose Programm zur Wiedergabe von DAISY-Büchern, Hörbüchern, E-Books und Textdateien. Ein Programm nicht nur für blinde Menschen.
Tommis-Tippspiel
Die kostenlosen Tippspiele der ersten drei deutschen Ligen und des DFB-Pokals.