16.09.2025, geschrieben von Manager Thomas.

Herzlich Willkommen in der instgesamt 17. Saison bei Tommis Fußball-Manager.
Ab heute geht es wieder in den Ligabetrieb. Morgen sind dann die ersten Ligen Deutschland, England, Frankreich und Niederlande dran.
Eine hoffentlich spannende Saison liegt vor uns und wir können nur hoffen, dass es diesmal bis zum letzten Spieltag spannend bleibt und keine Entscheidungen schon mehrere Spieltage vor dem Saisonende feststehen.
Es wird sehr spannend sein zu sehen, ob Meister Aue wieder so eine Top-Saison schafft, oder ob es Ihnen so geht wie vielen Meistern der letzten Saisons, die in der Saison nach dem Gewinn der Meisterschaft doch arge Probleme bekamen.
Erstmals seit 16 Saisons findet wieder eine Spielzeit ohne den Rekordmeister BW Schalke statt. De Mannschaft war am letzten Spieltag der letzten Saison dann doch abgestiegen.
Willkommen heißen möchte ich auch die Aufsteiger Leipzig Probstheida, Rostock und Stuttgart, die alle drei schon Erstligaerfahrungen haben. Werden sich alle drei Teams in der ersten Liga halten oder geht es für den ein oder anderen Aufsteiger am Ende wieder in die Zweitklassigkeit zurück?
Warten wir mal ab in welche Richtung es in dieser kommenden Saison gehen wird. Es wird wieder ein Team Meister werden am Ende und drei Teams absteigen. Wir dürfen sehr gespannt auf das sein was uns in den nächsten ca. vier Monaten erwarten wird.

Morgen Abend, am 17.09.2025 um 20.00 Uhr kommt es zu folgenden Begegnungen:

FC Remscheid - SV Eintracht Leipzig
Remscheid ist in der vergangenen Saison knapp am Abstieg vorbeigeschrappt. Die Pläne von Trainerin Jenny sind sicherlich andere in dieser Saison als im Abstiegskampf verwickelt zu werden. Leipzig war in der vergangenen Saison ebenfalls im Abstiegskampf verwickelt. Zum Ende hin belegte die Mannschaft von Trainer Brum jedoch einen gesicherten Mittelfeldplatz. Favorit in diesem Spiel ist sicherlich keiner der beiden Vereine. Allerdings könnte dieses Spiel eine Richtung vorgeben wer wo steht in dieser neuen Saison.

Glückauf Aue - MSV Ascheberg
Auch Ascheberg steckte lange Zeit der letzten Saison im Abstiegskampf und konnte sich erst in den letzten acht bis zehn Spieltagen befreien. Ausgerechnet am ersten Spieltag müssen die Holsteiner zum Meister fahren. Beide Spiele in der letzten Saison hat Aue gegen Ascheberg gewonnen und Trainer Ulrich plant die drei Punkte gegen die Norddeutschen fest ein. Wird sich Ascheberg erfolgreich wehren können, oder beginnen die Holsteiner wieder die Saison wie die letzte mit einer Niederlage?

SV Leipzig Probstheida - R-W Paderborn
Der sächsische Aufsteiger beginnt seine Erstligasaison im eigenen Stadion und vor eigenen Fans. Paderborn hat wie immer das Ziel mindestens die Europapokalplätze ausgerufen. Welchen Weg Leipzig gehen wird bleibt abzuwarten. Paderborn muß aber alles geben um hier zu punkten.

1. FSG Nürnberg - Bavaria München
Der erfolgreichste Aufsteiger der vergangenen Saison gegen Bavaria München. Die Münchner spielten in der vergangenen Saison eine für sie nicht zufriedenstellende Saison. Man hatte sich andere Ziele vorgenommen. Wer wird die Nummer eins in Bayern?

FC Blau-Weiß Hamburg - Kreuzberg 1919
Der Vizemeister aus Norddeutschland empfängt die berliner Kiezkicker aus der Bundeshauptstadt. Kreuzberg hatte auch gegen Ende der letzten Saison leicht unter Druck gestanden. Die Berliner spürten schon ein wenig den Hauch des Abstiegs. Wer wird sich hier durchsetzen? Hamburg ist leicht favorisiert.

LSV Cottbus - SG Sprotte Kiel
Dies wird ein umkämpftes Spiel werden. Treffen doch in diesem Spiel zwei sehr erfahrene Trainer/innen aufeinander und zwei Mannschaften die eine passable Saison in der Vergangenheit gespielt haben. Cottbus braucht nur wenige Torchancen um Tore zu erzielen. Das bewiesen sie auch in der letzten Saison. Kiel spielte eine mittelmäßige Saison, wurde zum Ende der vergangenen Saison immer stabiler in den Leistungen. Dieses Spiel wird schon eine Richtung anzeigen, für wen es eher in die obere Tabellenhälfte geht und für wen in die untere.

SV Rostock - SV Grün-Weiß Bremen
Aufsteiger Nummer zwei gegen den Meister der vorletzten Saison, der doch in der vergangenen Saison einige Abstiegssorgen ertragen mußte. Wird Rostock diesmal die Klasse halten können, oder beginnen die Kicker von der Ostsee gleich mit einer Niederlage? Umkämpft wird dieses Spiel auf jedenfall werden, da beide Punkte brauchen um am Ende nichts mit dem Abstieg zutun zu haben.

FC Paderborner Löwen - TSG Stuttgart
Aufsteiger Nummer drei aus dem Schwabenländle spielt bei den ostwestfälischen Löwen. Letztere sind auch klarer Favorit in diesem Spiel. Aber die Ostwestfalen sollten die Schwaben nicht unterschätzen. Sie sind schließlich nicht umsonst aufgestiegen.

FC Herne-West 04 - 1. FC Altenhain
Der Europapokalsieger der vergangenen Saison aus dem Ruhrpott hatte eigentlich noch andere Ziele in der letzten Saison. So würde Trainer Meikel mal gern wieder mit seiner Mannschaft den Meistertitel nach Herne holen. Aber so einfach werden es die Mannen von Trainer Meikel nicht haben, da Altenhain sicherlich eine schlagkräftige Truppe hat, die in diesem Spiel auf Augenhöhe mitspielen können. Favorisiert ist hier wohl eher keiner der beiden.

Endlich geht es wieder los. Es lohnt sich morgen wieder nach langer Zeit die Konferenz bei Tommis Fußball-Manager einzuschalten. Es lohnt sich bestimmt wieder mitzujubeln und mitzutrauern.
Legantoo
Das kostenlose Programm zur Wiedergabe von DAISY-Büchern, Hörbüchern, E-Books und Textdateien. Ein Programm nicht nur für blinde Menschen.
Tommis-Tippspiel
Die kostenlosen Tippspiele der ersten drei deutschen Ligen und des DFB-Pokals.