Schalke - Hamburg torloses Ende
16.01.2025, geschrieben von Manager Thomas.
Am 25 Spieltag in der 1. Liga in Deutschland empfing BW Schalke die Blau-Weißen aus Hamburg. Die Hanseaten unter Trainer Basili sind ein starkes Team geworden und so stellte Trainer Thomas seine Gelsenkirchener recht defensiv auf. Das war scheinbar auch das richtige Konzept. Denn Hamburg hatte während der gesamten 90 Minuten des Spiels die Fäden in der Hand und Schalke kam überhaupt nicht so richtig ins Spiel bis auf wenige Entlastungsangriffe. Hamburg hatte fast 70 % Ballbesitz und gewann fast 60 % der Zweikämpfe. Diese Statistik zeigt schon wer das bessere Team in Gelsenkirchen war. Aber trotz drei Torchancen schafften es die Hanseaten nicht einen Treffer zu erzielen. Beide Abwehrreihen standen sehr sicher und ließen nichts anbrennen. Die Gästeabwehr hat noch nichteinmal auh nur einen Torschuß der Hausherren zugelassen. Schalke kann froh sein, dass ihre Abwehr so gut stand und das man sich in der Regel auf die Abwehr verlassen kann. Sonst hätte es sicherlich einen Hamburger Sieg gegeben bei dieser starken Überlegenheit. Die Hamburger müssen sich vorwerfen lassen, dass sie aus dieser kolossalen Überlegenheit nichts zählbares Mitnehmen konnten. Schalke trifft am kommenden Spieltag auf Ascheberg, gegen die sie auch alles andere als eine gute Statistik haben. Man kam in den letzten drei Spielen nur auf ein Unentschieden. Alle anderen Spiele gingen verloren. Ein Sieg wäre für Schalke aber wichtig im Kampf um die europäischen Plätze, die die Westfalen auf jedenfall anpeilen wollen.
Legantoo
Das kostenlose Programm zur Wiedergabe von DAISY-Büchern, Hörbüchern, E-Books und Textdateien. Ein Programm nicht nur für blinde Menschen.
Tommis-Tippspiel
Die kostenlosen Tippspiele der ersten drei deutschen Ligen und des DFB-Pokals.
Das kostenlose Programm zur Wiedergabe von DAISY-Büchern, Hörbüchern, E-Books und Textdateien. Ein Programm nicht nur für blinde Menschen.
Tommis-Tippspiel
Die kostenlosen Tippspiele der ersten drei deutschen Ligen und des DFB-Pokals.