29.11.2023, geschrieben von Manager Thomas.

Nicht nur das Jahr 2023 neigt sich seinem Ende entgegen, sondern auch die Hinrunde der laufenden Saison bei Tommis Fußball-manager. Es geht nun also um wichtige Entscheidungen wer am Ende der Hinrunde wo in der Tabelle steht. Diese Tabelle ist zwar nicht in Stein gemeisselt, aber sie hat schon eine gewisse Aussagekraft.
Gerade für die Mannschaften in der Abstiegszone wird es so langsam Zeit zu punkten, weil sonst der Gang in die Zweitklassigkeit unumgänglich sein dürfte. Dies betrifft vor allem Königshof, Chemnitz und den SV Rostock. Diese drei stehen auf einem direkten Abstiegsplatz. Aber auch die Mannschaften darüber wie Aufsteiger Kiel, Herne, FC Bavaria München, Rot-Weiß Köln und TSG Stuttgart müssen aufpassen nicht in den direkten Abstiegskampf verwickelt zu werden. Es bleibt abzuwarten wie sich die Abstiegszone weiter entwickelt. Der Kampf um die Qualifikation für den Europapokal ist auch äußerst eng. Nur einen Punkt hinter Platz vier, auf dem der MSV Ascheberg aktuell steht, befindet sich überraschenderweise Alemania Essen. Dahinter liegt mit zwei Punkten Abstand hinter Ascheberg die Mannschaft von MWFV Westerwald-Alpenrod. Die Arbeit von Trainer John Louk hat sich ausgezahlt und die Westerwälder gelten mittlerweile als starker Kandidat für Europa in der kommenden Saison. Ganz überraschend, und auch nur zwei Punkte hinter Ascheberg, steht die SV Eintracht Leipzig, die sogar zeitweise in dieser Spielzeit in der Abstiegszone standen. Trainer Brum hat gute und kontinuirliche Arbeit bei den Sachsen geleistet. Ach Aufsteiger Dortmund, der mit drei Punkten hinter der Eurozone liegt, hat noch Chancen auf die Europapokalteilnahme. Allerdings dürfte der Klassenerhalt beim westfälischen Aufsteiger eher das Ziel sein als die Qualifikation für Europa. Auch noch nicht aus dem Rennen um Europa ist Blau-Weiß-Bonn. Auch die Rheinländer aus der ehemaligen Bundeshauptstadt liegen drei Punkte hinter Ascheberg. Nicht zuletzt haben die berliner Kiezkicker aus Kreuzberg auf dem 10. Tabellenplatz ebenfalls drei Punkte Rückstand auf die Eurozone und man rechnet sich dort auch noch Chancen auf die Qualifikation aus. An der Tabellenspitze dominiert momentan Schalke. Aber das heißt noch nicht das wir den Meister dieser Saison schon kennen. Die Saison ist noch lang und die Verfolger schlafen nicht. Es wird im Laufe der Hinrunde noch so manch spannendes Spiel auf uns zukommen und es wird so manche richtungsweisende Entscheidung gefällt werden.

Am kommenden Freitagabend, dem 1. Dezember um 20.00 Uhr kommt es zu folgenden Begegnungen am 13. Spieltag:

MSV Ascheberg - SV Dortmund
Dortmund ist sowas wie der Angstgegner von Ascheberg. In den letzten vier Spielen konnte man nur einmal Unentschieden spielen und dreimal verließ man den Platz als Verlierer. Ascheberg muß in diesem Spiel zeigen das man tatsächlich zur Tabellenspitze gehört und muß den Negativtrend gegen Dortmund endlich einmal unterbrechen. Dortmund wäre mit einem Unentschieden schon zufrieden, da die Mannschaft momentan vorrangig die Punkte für den Klassenerhalt sammelt. Es wird sicherlich ein umkämpftes und spannendes Spiel werden, also ein Augenschmaus für die Zuschauer in der ausverkauften Holstein-Arena in Ascheberg.

Alemania Essen - Blau-Weiß-Bonn
Man könnte hier schon fast von einem Spitzenspiel reden. Beide haben die Chance auf Europa und beide wollen da oben an Ascheberg dran bleiben. Essen ist momentan in bestechender Form und Bonn ist sehr schwer zu bespielen und steht nicht ohne Grund so hoch in der Tabelle. Es bleibt abzuwarten welche der beiden Mannschaften sich am Ende durchsetzt oder trennen sich die beiden Unentschieden und treten auf der Stelle?

MWFV Westerwald-Alpenrod - FC Herne-West 04
Die Gäste aus dem Ruhrpott in einer mittelschweren Kriese. Bei Westerwald läuft es gut und man schielt so ein bißchen auf die Europaqualifikationsplätze. Sollte die Mannschaft von Trainer Donacarl gegen die Westerwälder wieder die drei Punkte abgeben, dann befindet man sich richtig im Abstiegskampf. Das wird für die Westfalen kein einfaches Spiel.

BW Schalke - R-W Paderborn
Der Meister und Tabellenführer hat eine recht gute Statistik gegen die ostwestfalen. So haben die Paderborner es nicht geschafft gegen die Gelsenkirchener auch nur einen einzigen Treffer zu erzielen. Außerdem gewann Schalke von den letzten vier Spielen drei und eins endete torlos Unentschieden. Kann Schalke seine Tabellenführung noch weiterausbauen mit einem Sieg über die Ostwestfalen, oder finden die Paderborner den Schlüssel um den Blau-Weißen vielleicht doch die Punkte zu entwenden? Die Blau-Weiß-Arena ist jedenfalls mal wieder komplett ausverkauft.

Kreuzberg 1919 - TSG Stuttgart
Die schwäbischen Gäste müssen in Berlin punkten wenn man nicht zu tief in den Abstiegskampf gezogen werden will. Das wird aber nicht einfach, weil Kreuzberg zwar Chancen auf die Qualifikation für Europa hat, bei einer Niederlage ist man aber dann auch schnell wieder im erweiterten Abstiegskampf. Dieses Spiel wird sicherlich sehr umkämpft werden und ein Unentschieden hilft beiden nicht wirklich weiter.

Rot-Weiß-Köln - SG Sprotte Kiel
Abstiegsduell im Rheinland. Verliert hier Kiel, dann steht die Mannschaft von Trainerin Stina möglicherweise auf einem direkten Abstiegsplatz. Verliert Köln, dann hängen sie auch im Abstiegskampf fest. Beide müssen dieses Spiel gewinnen und ein Unentschieden hilft nicht wirklich.

VFR Königshof - SV Rostock
Nochmal Abstiegskampf pur. Beide stehen auf einem direkten Abstiegsplatz und für beide geht es hier um's Überleben. Königshof muß langsam anfangen zu punkten, sonst rutscht man zu tief ab und verliert den Anschluß an die Nichtabstiegsplätze. Rostock ist hier leicht favorisiert, aber einfach wird es die mannschaft von Trainer Tomm-der-Titan nicht haben.

FC Bavaria München - FC Paderborner Löwen
Die Löwen wollen diese drei Punkte unbedingt um an Tabellenführer Schalke dranbleiben zu können. München braucht die Punkte dringend um sich im Abstiegskampf etwas Luft zu verschaffen. Dieses Spiel wird sicherlich eines der spannendsten Spielen dieses Spieltags werden, weil es für beide um viel geht.

SV Eintracht Leipzig - Traktor Chemnitz
Sachsenduell! Die Fans in Sachsen freuen sich auf diese Partie schon lange im voraus. Trainer Brum hat durch sehr konsequente und gute Arbeit die Eintracht in die obere Tabellenhälfte gebracht, obwohl sie noch vor wenigen Spieltagen im Abstiegskampf standen. Wer hätte das vor vier oder fünf Spieltagen geglaubt? Chemnitz steht mit dem Rücken zur Wand und muß diese drei Punkte mit nach Chemnitz nehmen, weil sonst wird es in Chemnitz immer dunkler. Wer hat damit gerechnet das die Traktoren gegen den Abstieg spielen müssen?

Schalten Sie am Freitagabend ein und verfolgen Sie die Konferenz auf tommis-manager.de. Sie werden es bereuen wenn Sie das verpassen.
Legantoo
Das kostenlose Programm zur Wiedergabe von DAISY-Büchern, Hörbüchern, E-Books und Textdateien. Ein Programm nicht nur für blinde Menschen.
Tommis-Tippspiel
Die kostenlosen Tippspiele der ersten drei deutschen Ligen und des DFB-Pokals.