1. FC München - FC Lindau
Datum
05.09.2025, 16:00
Typ
Ligaspiel, 2. Spieltag
Austragungsort
Stadion München
Zuschauer
440
1. FC München hat keine Aufstellung abgegeben.
FC Lindau Vereinsprofil
FC Lindau hat keine Aufstellung abgegeben.
Spielbericht
Tore
4
-
4
Christian Reinhard (11.)
Olaf Kruger (15.)
Sven Ebersbach (67.)
Steven Knight (78.)
Olaf Kruger (15.)
Sven Ebersbach (67.)
Steven Knight (78.)
Hartmut Fassbinder (37.)
Markus Schreiner (52.)
Torsten Dietrich (66.)
Markus Schreiner (75.)
Markus Schreiner (52.)
Torsten Dietrich (66.)
Markus Schreiner (75.)
Das Spiel ist beendet.
Das Spiel ist beendet. |
|
92. Minute
Wieder versucht 1. FC München in Person von Sven Ebersbach die Kugel aus der eigenen Abwehr in die Sturmspitze zu spielen, wo ihn Jörg Lehmann sehr gut annehmen kann.
|
|
91. Minute
Markus Schreiner dribbelt sich an zwei gegnerischen Spielern vorbei. Der dritte, Sven Ebersbach, war dann aber einer zuviel und 1. FC München ist wieder im Ballbesitz.
|
|
90. Minute
Nasse Bodenverhältnisse auf denen ein Dribbling schwer ist. Markus Schreiner kommt angerutscht und nimmt dem ballführenden Phillip Maur den Ball weg.
|
|
89. Minute
Was ist heute nur mit Kurt Glockner los? Schon wieder ein Fehlpaß der nicht bei Markus Schreiner ankommt.
|
|
88. Minute
Es ist kaum zu glauben. Der Ball kommt nach einem Paß von Rudolph Frankfurter über 40 Meter tatsächlich bei Kurt Glockner an.
|
|
87. Minute
Jetzt vielleicht ein Konter wenn es mal schnell geht für FC Lindau. Stefan Küferläuft mit dem Ball am Fuß durch das Mittelfeld. Er wird gleich von zwei gegnerischen Spielern angegriffen und er entscheidet sich dafür den Ball in die Abwehr zu Rudolph Frankfurter zurückzugeben
|
|
86. Minute
Torsten Dietrich von FC Lindau ist ein Ballkünstler und er zeigt hier was in ihm steckt. Ein gegnerischer Spieler bringt ihn im Zweikampf zu Fall und im Liegen kann er noch den Ball zu Stefan Küfer spielen.
|
|
85. Minute
Die Mittelfeldspieler Sven Küster und Sebastian Eisenhauer von 1. FC München spielen einen Doppelpass. Am Ende landet der Ball bei einem Spieler von FC Lindau.
|
|
84. Minute
FC Lindau hat sich bis zum Strafraum von 1. FC München vorgearbeitet. Hartmut Fassbinder geht in den Zweikampf mit Sven Küster. Aber da ist Sven Küster zu erfahren und gewinnt diesen Zweikampf und verhindert damit die nächste Torchance von FC Lindau.
|
|
83. Minute
Isak Tervo spielt einen herlichen Pass zu Hartmut Fassbinder.
|
|
82. Minute
Das geht besser bei ihm. Sebastian Eisenhauer schlägt einen Pass über 15 Meter auf Olaf Kruger. Der Ball ist aber zu kurz und landet beim Gegner.
|
|
81. Minute
Sebastian Eisenhauer von 1. FC München im Zweikampf mit Hartmut Fassbinder von FC Lindau. Sebastian Eisenhauer täuscht an das er links vorbei will und geht aber rechts vorbei. Das war klever gemacht.
|
|
80. Minute
1. FC München : Schlußmann Wanko Nikolov führt den Abstoß mit einem langen Ball ins vordere Mittelfeld aus, wo er von Sebastian Eisenhauer angenommen werden kann.
|
|
79. Minute
FC Lindau : Torsten Dietrich schlenzt den Freistoß aus halbrechter Position auf das Tor – der Ball prallt von der Querlatte zurück ins Spielfeld.
|
|
79. Minute
1. FC München : Das Team darf sich um eine weitere Karte in ihrer Sammlung freuen. Jörg Lehmann war der Sündenbock.
|
|
79. Minute
FC Lindau im Ballbesitz. Rudolph Frankfurter wird von Jörg Lehmann angegriffen. Er dreht sich und geht mit einer Täuschung souverän an Jörg Lehmann vorbei.
|
|
78. Minute
Nach diesem Treffer steht Rudolph Frankfurter am Ball, der Schiedsrichter pfeifft und weiter geht's!
|
|
78. Minute
- Tor!
4:4
1. FC München : Nach der Vorlage von Olaf Kruger nimmt Steven Knight den Ball in einer Bewegung und donnert den Ball rein.
|
|
77. Minute
Olaf Kruger von 1. FC München läuft mit dem Ball an die Strafraumgrenze heran und schiebt ihn zu Steven Knight.
|
|
76. Minute
Schöner Ball von Tang Hao auf Olaf Kruger.
|
|
75. Minute
1. FC München : Jetzt bleibt abzuwarten wie es nach der kalten Dusche weitergeht. Tang Hao wird gleich den Anstoß vom Mittelpunkt ausführen.
|
|
75. Minute
- Tor!
3:4
FC Lindau am Strafraum von 1. FC München. Hartmut Fassbinder steckt den Ball durch zu Markus Schreiner, der auf der linken Strafraumseite steht. Aus sieben Metern und extrem spitzen Winkel haut er den Ball ins Tor für FC Lindau.
|
|
75. Minute
Markus Schreiner von FC Lindau läuft auf Phillip Maur zu und geht in den Zweikampf. Phillip Maur geht rustikal in diesen Zweikampf, aber Markus Schreiner von FC Lindau macht das sehr klever und zieht vorbei.
|
|
74. Minute
FC Lindau : Hartmut Fassbinder tritt auf den Ball und bringt Ruhe ins Spiel, sein Gegner macht einen Schritt auf ihn zu. Hartmut Fassbinder hat damit gerechnet und spielt ihm den Ball durch die Beine auf Markus Schreiner.
|
|
73. Minute
Stefan Küfer führt den Ball und legt ihn rüber zu Hartmut Fassbinder, der in perfekt annehmen kann.
|
|
72. Minute
1. FC München läßt sich Zeit beim Spielaufbau. Sebastian Eisenhauer läuft durchs Mittelfeld und gibt den Ball in den Mittelkreis zu Christian Reinhard. Dazwischen geht ein Spieler von FC Lindau und übernimmt das Spielgerät.
|
|
71. Minute
Olaf Kruger von 1. FC München läuft mit schnellen Schritten zum Ball den er überspringt, Sebastian Eisenhauer kommt angerauscht und nimmt den Ball mit.
|
|
70. Minute
Sven Küster von 1. FC München läuft mit schnellen Schritten zum Ball den er überspringt, Olaf Kruger kommt angerauscht und nimmt den Ball mit.
|
|
69. Minute
1. FC München : Kurze Ecke von Christian Reinhard auf Sven Küster, der mit einer Handbewegung den Ball anfordert.
|
|
69. Minute
Steven Knight von 1. FC München läuft in den Pass eines Mitspielers und drückt ab. Der Torhüter von FC Lindau stürzt sich ins Eck, doch leider ins Falsche und ein Verteidiger kann auf der Linie gerade noch retten. Das war Glück für FC Lindau und Pech für 1. FC München.
|
|
68. Minute
FC Lindau im eigenen Strafraum. 1. FC München greift früh an und stört den Gegner. Bernd Baur will den Ball auf Volker Bär spielen. Aber ein gegnerischer Spieler bekommt noch seinen Fuss dazwischen.
|
|
67. Minute
FC Lindau : Jetzt bleibt abzuwarten wie es nach der kalten Dusche weitergeht. Bernd Baur wird gleich den Anstoß vom Mittelpunkt ausführen.
|
|
67. Minute
- Tor!
3:3
1. FC München : Das verdiente Tor für. Zu zweit wird dort die komplette Abwehr ausgehebelt. Letztlich versucht Andriy Timoshenko zu retten, was zu retten ist, doch das kluge Rückspiel zu Sven Ebersbach kommt im richtigen Moment und er weiß dieses zu verwerten – Tor !
|
|
66. Minute
Das Tor für FC Lindau war vermeidbar. Ob 1. FC München jetzt gelingt ins Spiel zurück zu kommen? Sven Ebersbach steht am Anstoßpunkt und wartet auf den Schiedsrichterpfiff. Und weiter geht's!
|
|
66. Minute
- Tor!
2:3
FC Lindau : Katastrophaler Fehler,der sofort bestraft wird, Torsten Dietrich mit einem klasse Solo, dass durch ein TOR belohnt wird.
|
|
65. Minute
Das kann er besser. Olaf Kruger von 1. FC München im Zweikampf mit Torsten Dietrich, der ihm ganz sauber den Ball abnimmt. Das sind unnötige Ballverluste für 1. FC München.
|
|
64. Minute
1. FC München : Ecke ! Olaf Kruger spielt auf Sebastian Eisenhauer...
|
|
64. Minute
Riesenchance für 1. FC München. Sebastian Eisenhauer schlenzt den Ball aus fünf Metern aufs Tor. Auf der Linie steht Bernd Baur und kann retten.
|
|
63. Minute
Stefan Küfer will mit dem Ball an Sebastian Eisenhauer vorbeigehen. Sebastian Eisenhauer hält aber im richtigen Moment den Fuß hin und übernimmt den Ball.
|
|
62. Minute
Meine Güte, was ist denn da los? Sven Küster schon wieder mit einem Fehlpass.
|
|
61. Minute
Phillip Maur dreht sich um seine eigene Achse und sieht Sven Küster, dem er den Ball sauber zuspielt.
|
|
60. Minute
Phillip Maur im Laufduell mit Markus Schreiner. Phillip Maur ist aber schneller und Markus Schreiner kann ihm nicht den Ball nehmen.
|
|
59. Minute
Kurt Glockner begibt sich ins Laufduell mit Phillip Maur. Kurt Glockner ist aber nicht schnell genug und Phillip Maur übernimmt das Leder.
|
|
58. Minute
Hartmut Fassbinder spielt einen Kurzpaß über 5 Meter auf Kurt Glockner.
|
|
57. Minute
Eines der interessantesten Zweikampfduelle dieses Spiels. Hartmut Fassbinder gegen Olaf Kruger. Diesen Zweikampf hier gewinnt aber Hartmut Fassbinder.
|
|
56. Minute
Ecke von der linken Seite für FC Lindau. Hartmut Fassbinder schlägt den Ball in den Strafraum und der Ball landet bei Stefan Küfer.
|
|
56. Minute
Und jetzt die riesen Torchance für FC Lindau. Hartmut Fassbinder staubt einen Pass des Gegners ab und zieht mit rechts knallhart ab. Aber Torhüter Wanko Nikolov von 1. FC München kann den Ball mit einer Glanzparade halten.
|
|
55. Minute
FC Lindau : Bernd Baur schaut sich in Ruhe um und eröffnet den Angriffszug mit einem Ball auf Hartmut Fassbinder, der auf der rechten Mittelfeldseite in Höhe der Mittellinie den Ball anfordert.
|
|
54. Minute
Das war ein Zweikampf zuviel. Steven Knight läßt sich den Ball von Bernd Baur abnehmen und FC Lindau baut jetzt wieder neu auf.
|
|
53. Minute
Wieder versucht 1. FC München in Person von Phillip Maur die Kugel aus der eigenen Abwehr in die Sturmspitze zu spielen, wo ihn Steven Knight sehr gut annehmen kann.
|
|
52. Minute
Nach diesem Treffer steht Phillip Maur am Ball, der Schiedsrichter pfeifft und weiter geht's!
|
|
52. Minute
- Tor!
2:2
FC Lindau : Das war einfach ! Völlig frei nutzt Markus Schreiner seine Chance und dreht nach seinem Schuss aus 12 Metern zum Jubel ab.
|
|
51. Minute
Oh was für ein Bock! Sven Ebersbach will den Ball zu Tang Hao am eigenen Strafraum spielen. Tang Hao verspringt der Ball und der Ball ist im gegnerischen Angriff.
|
|
50. Minute
Das ist Zweikampfqualität. Sven Ebersbach vernascht Kurt Glockner und zieht vorbei.
|
|
49. Minute
Markus Schreiner hat den Ball und gleich ist Sven Ebersbach bei ihm. Markus Schreiner will Sven Ebersbach den Ball durch die Beine spielen. Sven Ebersbach hat damit gerechnet und kann den Ball behaupten.
|
|
48. Minute
FC Lindau : Torsten Dietrich kann den Ball behaupten, steckt ihn dann auf Markus Schreiner durch, der ihn sicher annehmen kann.
|
|
47. Minute
Torsten Dietrich geht problemlos an Olaf Kruger vorbei.
|
|
46. Minute
Volker Bär führt den Ball auf der rechten Abwehrseite und sieht auf der anderen Spielfeldseite Torsten Dietrich frei stehen. Er flankt den Ball zu ihm. Torsten Dietrich nimmt den Ball an und geht durchs Mittelfeld.
|
|
45. Minute
Es kann losgehen. Willkommen bei FC Lindau gegen 1. FC München. Volker Bär führt nun den Anstoß für FC Lindau aus.
|
|
Halbzeit! Zwischenstand: 2:1 |
|
45. Minute
Steven Knight wird von einem gegnerischen Spieler bedrängt. Er findet aber die Lücke und bringt den Ball zu Jörg Lehmann.
|
|
44. Minute
Torhüter Andriy Timoshenko von FC Lindau wirft den Ball hoch zu Rudolph Frankfurter, der den Ball auf einen Mitspieler köpfen will. Aber der Ball landet beim Gegner.
|
|
43. Minute
Christian Reinhard marschiert mit dem Ball in den Strafraum von FC Lindau. Zwei Abwehrspieler stellen sich ihm in den Weg. Christian Reinhard versucht es jetzt mit einen Gewaltschuß. Oh das war knapp. Der Ball streicht nur Zentimeter am linken Torpfosten vorbei.
|
|
42. Minute
FC Lindau hat sich bis zum Strafraum von 1. FC München vorgearbeitet. Torsten Dietrich geht in den Zweikampf mit Christian Reinhard. Aber da ist Christian Reinhard zu erfahren und gewinnt diesen Zweikampf und verhindert damit die nächste Torchance von FC Lindau.
|
|
41. Minute
FC Lindau : Isak Tervo tritt auf den Ball und bringt Ruhe ins Spiel, sein Gegner macht einen Schritt auf ihn zu. Isak Tervo hat damit gerechnet und spielt ihm den Ball durch die Beine auf Torsten Dietrich.
|
|
40. Minute
FC Lindau : Ecke von der rechten Seite. Isak Tervo hat sich den Ball auf die Makierung des Viertelkreises gelegt. Er spielt die Ecke kurz auf Stefan Küfer, der nur etwa vier Meter entfernt frei steht.
|
|
40. Minute
Kurt Glockner von FC Lindau läuft in den Pass eines Mitspielers und drückt ab. Der Torhüter von 1. FC München stürzt sich ins Eck, doch leider ins Falsche und ein Verteidiger kann auf der Linie gerade noch retten. Das war Glück für 1. FC München und Pech für FC Lindau.
|
|
39. Minute
Torhüter Wanko Nikolov von 1. FC München hat das Leder. Er sucht einen freien Mitspieler, aber alle sind von gegnerischen Spielern bewacht. Er versucht den Ball in den Lauf von Verteidiger Tang Hao zu werfen. Sein Bewacher springt dazwischen und übernimmt den Ball.
|
|
38. Minute
Sven Ebersbach schaut sich um. Keiner seiner Mitspieler steht frei. Als ein gegnerischer Spieler auf ihn zu kommt spielt er den Ball zurück zu Torhüter Wanko Nikolov.
|
|
37. Minute
Nach diesem Gegentreffer muß 1. FC München jetzt etwas ändern. Sven Ebersbach steht am Mittelpunkt, der Schiedsrichter pfeifft und weiter geht's.
|
|
37. Minute
- Tor!
2:1
FC Lindau : Stefan Küfer schiebt den Ball an der Strafraumlinie entlang, Hartmut Fassbinder sieht die Lücke und donnert den Ball rein.
|
|
36. Minute
Stefan Küfer von FC Lindau läuft mit schnellen Schritten zum Ball den er überspringt, Hartmut Fassbinder kommt angerauscht und nimmt den Ball mit.
|
|
35. Minute
Die Mittelfeldspieler Sebastian Eisenhauer und Sven Küster von 1. FC München spielen einen Doppelpass. Am Ende landet der Ball bei einem Spieler von FC Lindau.
|
|
34. Minute
Christian Reinhard von 1. FC München ist ein Ballkünstler und er zeigt hier was in ihm steckt. Ein gegnerischer Spieler bringt ihn im Zweikampf zu Fall und im Liegen kann er noch den Ball zu Sebastian Eisenhauer spielen.
|
|
33. Minute
Abstoß für 1. FC München. Wanko Nikolov schlägt den Ball halbhoch in den Mittelkreis, wo ihn ein Mitspieler mit dem Kopf zu Christian Reinhard weiterleiten kann.
|
|
32. Minute
FC Lindau : Riesenchance für FC Lindau. Da jagt ein Mannschaftskamerad von Stefan Küfer einem Gegenspieler den Ball ab, könnte selbst schießen, aber spielt uneigennützig weiter zu Stefan Küfer, der mit seinem Schuss nur knapp scheitert.
|
|
31. Minute
FC Lindau : Kurze Ecke von Isak Tervo auf Stefan Küfer, der mit einer Handbewegung den Ball anfordert.
|
|
31. Minute
FC Lindau : Markus Schreiner umkurvt einen Gegenspieler, legt sich den Ball auf den starken linken Fuß und zieht aus zwölf Metern ab. Der Torhüter von 1. FC München ist schon geschlagen, aber Heinrich Glockner steht auf der Linie und verhindert das sichere Tor für FC Lindau.
|
|
30. Minute
Oh was für ein Bock! Phillip Maur will den Ball zu Heinrich Glockner am eigenen Strafraum spielen. Heinrich Glockner verspringt der Ball und der Ball ist im gegnerischen Angriff.
|
|
29. Minute
Wieder ein Ballverlust für FC Lindau. Kurt Glockner will da Phillip Maur ausdribbeln und scheitert.
|
|
28. Minute
Oh was für ein Bock! Tang Hao will den Ball zu Phillip Maur am eigenen Strafraum spielen. Phillip Maur verspringt der Ball und der Ball ist im gegnerischen Angriff.
|
|
27. Minute
Christian Reinhard wird im Mittelfeld von einem gegnerischen Spieler bedrängt und spielt den Ball mit einem Hackentrick zurück zu Tang Hao in der Abwehr. 1. FC München baut jetzt wieder neu auf.
|
|
26. Minute
Sven Küster schießt quer übers Feld zu Christian Reinhard.
|
|
25. Minute
Tang Hao dreht sich um seine eigene Achse und sieht Sven Küster, dem er den Ball sauber zuspielt.
|
|
24. Minute
Keeper Wanko Nikolov wirft den Ball auf Tang Hao und 1. FC München kann hintenrum wieder aufbauen.
|
|
23. Minute
Tang Hao findet keine Anspielstation und spielt den Ball zurück zu seinem Torhüter Wanko Nikolov.
|
|
22. Minute
1. FC München : Torwart Wanko Nikolov spielt den Ball kurz auf Tang Hao, der ihn mit nimmt.
|
|
21. Minute
FC Lindau : Stefan Küfer schießt auf das Tor... aber der Torwart macht einen Hechtsprung und hat den Ball.
|
|
20. Minute
Isak Tervo gibt den Ball an Stefan Küfer weiter.
|
|
19. Minute
FC Lindau : Ecke von der rechten Seite. Isak Tervo hat sich den Ball auf die Makierung des Viertelkreises gelegt. Er spielt die Ecke kurz auf Hartmut Fassbinder, der nur etwa vier Meter entfernt frei steht.
|
|
19. Minute
Riesenchance für FC Lindau. Stefan Küfer schlenzt den Ball aus fünf Metern aufs Tor. Auf der Linie steht Heinrich Glockner und kann retten.
|
|
18. Minute
Rudolph Frankfurter von FC Lindau hat den Ball im eigenen Strafraum. Zwei Spieler von 1. FC München versuchen ihn zu stören. Rudolph Frankfurter passt den Ball genau auf Stefan Küfer.
|
|
17. Minute
Jetzt vielleicht ein Konter wenn es mal schnell geht für FC Lindau. Torsten Dietrichläuft mit dem Ball am Fuß durch das Mittelfeld. Er wird gleich von zwei gegnerischen Spielern angegriffen und er entscheidet sich dafür den Ball in die Abwehr zu Rudolph Frankfurter zurückzugeben
|
|
16. Minute
FC Lindau ist im Ballbesitz. Bernd Baur eröffnet den Spielzug mit einem schönen Pass auf Torsten Dietrich.
|
|
15. Minute
Der Schiedsrichter pfeifft nach diesem Treffer das Spiel an und Bernd Baur macht den Anstoß für FC Lindau. Weiter geht's!
|
|
15. Minute
- Tor!
2:0
Ein toller Alleingang von Phillip Maur. Er vernascht gleich zwei Gegenspieler und flankt von der rechten Seite den Ball präziese in die Mitte, wo Olaf Kruger in Stürmermarnier steht und den Ball mit einem Flugkopfball ins Tor drückt. Toooor für 1. FC München.
|
|
14. Minute
Was macht er jetzt? Phillip Maur schaut sich um und sucht eine Anspielstation. Er hebt die Arme weil er keinen Anspielpartner findet. Dann sieht er Olaf Kruger und flankt den Ball zu ihm.
|
|
13. Minute
Kurt Glockner versucht an Phillip Maur vorbeizukommen. Aber Phillip Maur hat den Trick geahnt und übernimmt den Ball.
|
|
12. Minute
Wieder versucht FC Lindau in Person von Bernd Baur die Kugel aus der eigenen Abwehr in die Sturmspitze zu spielen, wo ihn Kurt Glockner sehr gut annehmen kann.
|
|
11. Minute
FC Lindau : Dieser Treffer wäre vermeidbar gewesen. Es ist so ruhig im Stadion das man eine Stecknadel fallen hören könnte. Der Schiedsrichter pfeifft an und Bernd Baur macht den Anstoß.
|
|
11. Minute
- Tor!
1:0
1. FC München : Da wehrt FC Lindau den Ball nach einer Ecke zu kurz ab, wo Christian Reinhard sich nicht lange bitten lässt und den Ball durch die Beine von Andriy Timoshenko im Tor unter bringt.
|
|
10. Minute
Das darf so nicht passieren. Hartmut Fassbinder will den Ball auf Isak Tervo legen. Der Ball ist aber zu ungenau und damit eine sichere Beute des Gegners.
|
|
9. Minute
Isak Tervo führt den Ball und legt ihn rüber zu Hartmut Fassbinder, der in perfekt annehmen kann.
|
|
8. Minute
Isak Tervo tunnelt Sebastian Eisenhauer und geht vorbei.
|
|
7. Minute
FC Lindau : Markus Schreiner bekommt den Ball im gegnerischen Strafraum. Gleich kommen zwei Abwehrspieler auf ihn zu. Er dreht sich und gibt den Ball zurück an Mittelfeldspieler Isak Tervo. Jetzt muß FC Lindau wieder neu aufbauen.
|
|
6. Minute
Ein Spieler des Gegners rutscht voll in den Lauf von Isak Tervo. Geistesgegenwärtig lupft er den Ball über ihn und springt hinter her. Es gab keine Berührung. Isak Tervo sieht Markus Schreiner frei stehenund schlägt den Ball sofort zu ihm.
|
|
5. Minute
Volker Bär ist heute im Team von FC Lindau einer der Besten. Sehr ballsicher, zweikampfstark und seine Pässe kommen fast immer an, wie auch jetzt sein Paß über 35 Meter auf Isak Tervo.
|
|
4. Minute
Jörg Lehmann von 1. FC München mit einem grottenschlechten Paß auf Steven Knight. FC Lindau übernimmt die Kugel und baut neu auf.
|
|
3. Minute
Es ist kaum zu glauben. Der Ball kommt nach einem Paß von Heinrich Glockner über 40 Meter tatsächlich bei Jörg Lehmann an.
|
|
2. Minute
Wieder ein Ballverlust für FC Lindau. Kurt Glockner will da Heinrich Glockner ausdribbeln und scheitert.
|
|
1. Minute
Das war ein bißchen zu lässig. Sven Ebersbach von 1. FC München führt den Ball durch den eigenen Strafraum. Ein gegnerischer Spieler kommt auf ihn zu und Sven Ebersbach versucht noch den Ball zu Heinrich Glockner zu bringen, tritt aber in den Rasen und der Ball kommt nicht an.
|
|
1. Minute
Der Ball liegt auf dem Anstoßpunkt und jetzt geht es los.
|
Gleichzeitig spielen:
Heimmannschaft | Gastmannschaft | Ergebnis |
---|---|---|
Ligaspiele | ||
7. Liga - Deutschland | ||
Eintracht Kaiserslautern
Zwerghase |
Fortuna Hagen | 2 - 0 |
Legantoo
Das kostenlose Programm zur Wiedergabe von DAISY-Büchern, Hörbüchern, E-Books und Textdateien. Ein Programm nicht nur für blinde Menschen.
Tommis-Tippspiel
Die kostenlosen Tippspiele der ersten drei deutschen Ligen und des DFB-Pokals.
Das kostenlose Programm zur Wiedergabe von DAISY-Büchern, Hörbüchern, E-Books und Textdateien. Ein Programm nicht nur für blinde Menschen.
Tommis-Tippspiel
Die kostenlosen Tippspiele der ersten drei deutschen Ligen und des DFB-Pokals.