Italien - Deutschland
Datum
14.07.2025, 19:00
Typ
Ligaspiel, 11. Spieltag
Austragungsort
Nationalarena Italien
Zuschauer
22 575
Deutschland Vereinsprofil
Spielbericht
Tore
1
-
5
Archippo Pacino (43.)
Günther Baur (26.)
Benjamin Faber (58., E.)
Carl Dresner (76.)
Carl Dresner (81.)
Carl Dresner (87.)
Benjamin Faber (58., E.)
Carl Dresner (76.)
Carl Dresner (81.)
Carl Dresner (87.)
Das Spiel ist beendet.
Das Spiel ist beendet. |
|
92. Minute
Willi Bender schickt Carl Dresner mit einem Steckpass in die Schnittstelle der gegnerischen Hintermannschaft auf die Reise.
|
|
91. Minute
Torhüter Ernst Ritter legt sich den Ball an die rechte Torraumecke, läuft an und schlägt den Ball in die Hälfte von Italien, wo ihn Willi Bender annehmen kann.
|
|
90. Minute
Deutschland : Benjamin Faber ist ratlos und spielt den Ball zurück auf Torhüter Ernst Ritter.
|
|
89. Minute
Antioco Alfonso versucht an Benjamin Faber vorbeizukommen. Aber Benjamin Faber läßt sich nicht austricksen und übernimmt den Ball.
|
|
88. Minute
Es ist kaum zu glauben. Der Ball kommt nach einem Paß von Nicola Falchi über 40 Meter tatsächlich bei Antioco Alfonso an.
|
|
87. Minute
Italien : Nicola Falchi wird nachdiesem Treffer den Ball für seine Mannschaft anstoßen.
|
|
87. Minute
- Tor!
1:5
Tobias Biermann von Deutschland gewint den Ball und schlägt ihn hoch in den Fünfmeterbereich, wo Carl Dresner höher steigt wie alle anderen und den Ball per Kopf ins Tor befördert. Toooooor für Deutschland!
|
|
86. Minute
Wer kann Carl Dresner von Deutschland aufhalten? Schafft es Nicola Falchi? Nein, Carl Dresner geht an Nicola Falchi vorbei. Nicola Falchi zeigt dem Schiedsrichter an er wäre festgehalten worden. Aber da lief alles fair ab.
|
|
85. Minute
Tobias Biermann schickt Carl Dresner mit einem Steckpass in die Schnittstelle der gegnerischen Hintermannschaft auf die Reise.
|
|
84. Minute
Wieder ein unnötiger Ballverlust für Italien. Ubertino Bello versucht an Tobias Biermann vorbeizukommen. Es blieb aber beim Versuch und Tobias Biermann kann den Ball für Deutschland festmachen.
|
|
83. Minute
Nino Ramazzotti von Italien spielt den Ballverteiler und legt die Kugel auf Ubertino Bello ab.
|
|
82. Minute
Dieser Zweikampf hat es in sich. Carl Dresner versucht dem ballführenden Nino Ramazzotti den Ball abzunehmen. Aber Nino Ramazzotti kann den Ball gut abschirmen und kann vorbeiziehen.
|
|
81. Minute
Nach diesem Treffer steht Nino Ramazzotti am Ball, der Schiedsrichter pfeifft und weiter geht's!
|
|
81. Minute
- Tor!
1:4
Der muß doch drin sein! Carl Dresner umkurvt einen Gegenspieler und geht allein auf den Schlußmann von Italien zu. Er schaut kurz hoch und verläd Torhüter Doroteo Galiena. Super gemacht. Tor für Deutschland!
|
|
80. Minute
Sehr gefährlich was Nicola Falchi da im eigenen Strafraum macht. Er spielt den Ball zu seinem Mannschaftskollegen Danilo Milani. Der Pass ist aber viel zu ungenau und ein Spieler von Deutschland spritzt dazwischen. Sowas darf nicht passieren.
|
|
79. Minute
Jetzt vielleicht ein Konter wenn es mal schnell geht für Italien. Zefiro D'Onofrioläuft mit dem Ball am Fuß durch das Mittelfeld. Er wird gleich von zwei gegnerischen Spielern angegriffen und er entscheidet sich dafür den Ball in die Abwehr zu Nicola Falchi zurückzugeben
|
|
78. Minute
Zefiro D'Onofrio schlägt mit dem Ball einen haken und weicht Willi Bender aus. Das sah aus als würde Zefiro D'Onofrio eine Trainingspuppe ausdribbeln.
|
|
77. Minute
Das ist höchste Fußballkunst. Arduino Trentino mit einem Paß über 30 Meter direkt in den Lauf von Zefiro D'Onofrio, der den Ball annimmt und jetzt eine weitere Anspielstation sucht.
|
|
76. Minute
Italien : Arduino Trentino wartet auf den Anpfiff des Schiedsrichters um den Anstoß auszuführen.
|
|
76. Minute
- Tor!
1:3
Deutschland : TOOOOOR von Carl Dresner dribbelt sich durch die Abwehr von Italien und probierte es einfach.
|
|
75. Minute
Doroteo Galiena, der Torhüter von Italien, wirft den Ball weit ab. Er ist aber etwas ungenau und ein Gegner spritzt dazwischen und übernimmt den Ball vor Nicola Falchi.
|
|
74. Minute
Deutschland : Das Team ist jetzt an der Torauslinie und probiert es mit einer Flanke, die Doroteo Galiena versucht abzufangen. Er kann den Ball jedoch nur ablenken, Carl Dresner ist in guter Einschussposition - befördert den Ball aber in Rücklage über den Kasten.
|
|
73. Minute
Nicola Falchi dribbelt sich an zwei gegnerischen Spielern vorbei. Der dritte, Carl Dresner, war dann aber einer zuviel und Deutschland ist wieder im Ballbesitz.
|
|
72. Minute
Carl Dresner begibt sich ins Laufduell mit Nicola Falchi. Carl Dresner ist aber nicht schnell genug und Nicola Falchi übernimmt das Leder.
|
|
71. Minute
Kurz vor der Eckfahne auf der rechten Seite wird Carl Dresner von Günther Baur angespielt. Er kann den Ball kontrollieren und sucht einen Mitspieler den er anspielen kann.
|
|
70. Minute
Eines der interessantesten Zweikampfduelle dieses Spiels. Günther Baur gegen Paolo Veneto. Diesen Zweikampf hier gewinnt aber Günther Baur.
|
|
69. Minute
Carl Dresner von Deutschland hat den Ball auf der rechten Angriffsseite. Er läßt einen Gegenspieler aussteigen und legt den Ball mit einem Hackentrick auf Günther Baur zurück. Eine gute Aktion von Carl Dresner.
|
|
68. Minute
Deutschland hat den Ball nun im Mittelfeld. Willi Bender spielt den Ball genau in die Schnittstelle der gegnerischen Hintermannschaft zu Carl Dresner. Das hat Willi Bender gut gesehen.
|
|
67. Minute
Willi Bender von Deutschland im Zweikampf mit Paolo Veneto von Italien. Willi Bender täuscht an das er links vorbei will und geht aber rechts vorbei. Das war klever gemacht.
|
|
66. Minute
Im Mittelkreis führt Peter Fritsche den Ball am Fuß. Zwei gegnerische Spieler kommen auf ihn zu. Peter Fritsche sieht Willi Bender und spielt ihm den Ball quer auf die linke Spielfeldseite.
|
|
65. Minute
Superpaß von Patrick Friedmann auf Peter Fritsche.
|
|
64. Minute
Jetzt vielleicht ein Konter wenn es mal schnell geht für Deutschland. Peter Fritscheläuft mit dem Ball am Fuß durch das Mittelfeld. Er wird gleich von zwei gegnerischen Spielern angegriffen und er entscheidet sich dafür den Ball in die Abwehr zu Patrick Friedmann zurückzugeben
|
|
63. Minute
Bernhard Böhm spielt das Spielgerät auf Peter Fritsche. Der nimmt den Ball an und spurtet gleich nach vorn.
|
|
62. Minute
Der Ball läuft jetzt gut bei Deutschland. Günther Baur passt den Ball in den Mittelkreis zu Bernhard Böhm.
|
|
61. Minute
Willi Bender von Deutschland ist ein Ballkünstler und er zeigt hier was in ihm steckt. Ein gegnerischer Spieler bringt ihn im Zweikampf zu Fall und im Liegen kann er noch den Ball zu Günther Baur spielen.
|
|
60. Minute
Entweder ist man sich schon zu sicher oder zu lustlos, jedenfalls verliert Paolo Veneto schon wieder den Ball an Willi Bender.
|
|
59. Minute
Italien ist im Ballbesitz. Danilo Milani eröffnet den Spielzug mit einem schönen Pass auf Paolo Veneto.
|
|
58. Minute
Der Schiedsrichter pfeifft nach diesem Treffer das Spiel an und Danilo Milani macht den Anstoß für Italien. Weiter geht's!
|
|
58. Minute
- Elfmeter
1:2
Deutschland : Ball hinlegen. Anlauf nehmen. Schuss. Tor! So einfach kann man einen Elfmeter verwandeln. Benjamin Faber hat hier alles richtig gemacht !
|
|
58. Minute
Italien : Das mußte nicht sein. Für diese Nickeligkeit sieht Danilo Milani den gelben Karton.
|
|
58. Minute
Dieser Zweikampf hat es in sich. Danilo Milani versucht dem ballführenden Carl Dresner den Ball abzunehmen. Aber Carl Dresner kann den Ball gut abschirmen und kann vorbeiziehen.
|
|
57. Minute
Ein super Spielzug von Deutschland. Peter Fritsche bekommt den Ball im Mittelfeld von einem Abwehrspieler und schickt Carl Dresner mit einem genauen weiten Pass auf die Reise. Besser kann man das nicht spielen.
|
|
56. Minute
Willi Bender von Deutschland ist ein Ballkünstler und er zeigt hier was in ihm steckt. Ein gegnerischer Spieler bringt ihn im Zweikampf zu Fall und im Liegen kann er noch den Ball zu Peter Fritsche spielen.
|
|
55. Minute
Das ist höchste Fußballkunst. Niels Beike mit einem Paß über 30 Meter direkt in den Lauf von Willi Bender, der den Ball annimmt und jetzt eine weitere Anspielstation sucht.
|
|
54. Minute
Eines der interessantesten Zweikampfduelle dieses Spiels. Niels Beike gegen Antioco Alfonso. Diesen Zweikampf hier gewinnt aber Niels Beike.
|
|
53. Minute
Johann Schneider wird im Mittelfeld von einem gegnerischen Spieler bedrängt und spielt den Ball mit einem Hackentrick zurück zu Niels Beike in der Abwehr. Deutschland baut jetzt wieder neu auf.
|
|
52. Minute
Niels Beike ist heute im Team von Deutschland einer der Besten. Sehr ballsicher, zweikampfstark und seine Pässe kommen fast immer an, wie auch jetzt sein Paß über 35 Meter auf Johann Schneider.
|
|
51. Minute
Deutschland : Tobias Biermann führt den Ball am Fuß. Er umkurvt einen Gegenspieler und gibt den Ball zu Niels Beike.
|
|
50. Minute
Carl Dresner von Deutschland hat den Ball auf der rechten Angriffsseite. Er läßt einen Gegenspieler aussteigen und legt den Ball mit einem Hackentrick auf Tobias Biermann zurück. Eine gute Aktion von Carl Dresner.
|
|
49. Minute
Deutschland im Ballbesitz. Carl Dresner wird von Nicola Falchi angegriffen. Er dreht sich und geht mit einer Täuschung souverän an Nicola Falchi vorbei.
|
|
48. Minute
Was für ein Bock von Torhüter Doroteo Galiena. Er will den Ball zu Nicola Falchi werfen und sieht nicht das ein Spieler von Deutschland in seiner unmittelbaren Nähe ist. Jetzt könnte es gefährlich werden.
|
|
47. Minute
Deutschland : Jetzt geben Sie mächtig Gas und sind gleich gefährlich - der platzierte Heber von Carl Dresner segelt nur knapp über die Latte.
|
|
46. Minute
Sehr gefährlich was Danilo Milani da im eigenen Strafraum macht. Er spielt den Ball zu seinem Mannschaftskollegen Arduino Trentino. Der Pass ist aber viel zu ungenau und ein Spieler von Deutschland spritzt dazwischen. Sowas darf nicht passieren.
|
|
45. Minute
Italien : Die 22 Akteure stehen auf dem Platz und Danilo Milani wird nach dem Anpfiff des Schiedsrichters den Anstoß ausführen.
|
|
Halbzeit! Zwischenstand: 1:1 |
|
45. Minute
Deutschland : Ecke von der rechten Seite. Ernst Ritter hat sich den Ball auf die Makierung des Viertelkreises gelegt. Er spielt die Ecke kurz auf Johann Schneider, der nur etwa vier Meter entfernt frei steht.
|
|
45. Minute
Carl Dresner umkurvt im gegnerischen Strafraum zwei Abwehrspieler von Italien. Er geht auf Torhüter Doroteo Galiena zu, der sich breit macht. Carl Dresner zieht ab und der Schlußmann von Italien hält den Ball mit einer Glanzparade.
|
|
44. Minute
Patrick Friedmann mit einer weiten Flanke aus der Abwehr heraus an den gegnerischen Strafraum, wo ihn Carl Dresner tatsächlich bekommt.
|
|
43. Minute
Nach diesem Treffer steht Patrick Friedmann am Ball, der Schiedsrichter pfeifft und weiter geht's!
|
|
43. Minute
- Tor!
1:1
Italien : Nino Ramazzotti legt den Ball mit der Hacke auf Archippo Pacino der platzierte Schuss läßt dem Torhüter keine Chance.
|
|
43. Minute
Auf der linken Seite wird Carl Dresner von Nino Ramazzotti angegangen. Nino Ramazzotti steigt rustikal ein und Carl Dresner verliert den Ball an Nino Ramazzotti im Trikot von Italien.
|
|
42. Minute
Es ist kaum zu glauben. Der Ball kommt nach einem Paß von Niels Beike über 40 Meter tatsächlich bei Carl Dresner an.
|
|
41. Minute
Benjamin Faber von Deutschland hat das Leder. Das sollte er nicht machen. Er geht ins Dribbling im eigenen Strafraum. Es geht aber gut. Er kann den Ball noch zu Niels Beike bringen.
|
|
40. Minute
Benjamin Faber treibt den Ball durchs Mittelfeld auf der rechten Seite. Antioco Alfonso versucht ihn aufzuhalten, aber so einfach kann man Benjamin Faber von Deutschland nicht aufhalten.
|
|
39. Minute
Die Spieler von Deutschland sollten das Glück nicht zu sehr herausfordern. Carl Dresner sieht keine andere Wahl als den Ball aus der Stürmerposition über das ganze Spielfeld in die eigene Abwehr zu Benjamin Faber zurückzuspielen. Er hat aber Glück und der Ball kommt tatsä
|
|
38. Minute
Starker Pass von Günther Baur auf Mittelstürmer Carl Dresner Es könnte gefährlich werden. So frei darf die Hintermannschaft von Italien Carl Dresner nicht lassen.
|
|
37. Minute
Das ist höchste Fußballkunst. Niels Beike mit einem Paß über 30 Meter direkt in den Lauf von Günther Baur, der den Ball annimmt und jetzt eine weitere Anspielstation sucht.
|
|
36. Minute
Niels Beike von Deutschland im Zweikampf mit Archippo Pacino von Italien. Niels Beike täuscht an das er links vorbei will und geht aber rechts vorbei. Das war klever gemacht.
|
|
35. Minute
Patrick Friedmann von Deutschland hat das Leder. Das sollte er nicht machen. Er geht ins Dribbling im eigenen Strafraum. Es geht aber gut. Er kann den Ball noch zu Niels Beike bringen.
|
|
34. Minute
Eines der interessantesten Zweikampfduelle dieses Spiels. Patrick Friedmann gegen Archippo Pacino. Diesen Zweikampf hier gewinnt aber Patrick Friedmann.
|
|
33. Minute
Jetzt vielleicht ein Konter wenn es mal schnell geht für Deutschland. Johann Schneiderläuft mit dem Ball am Fuß durch das Mittelfeld. Er wird gleich von zwei gegnerischen Spielern angegriffen und er entscheidet sich dafür den Ball in die Abwehr zu Patrick Friedmann zurückzugeben
|
|
32. Minute
Deutschland : Bernhard Böhm tritt auf den Ball und bringt Ruhe ins Spiel, sein Gegner macht einen Schritt auf ihn zu. Bernhard Böhm hat damit gerechnet und spielt ihm den Ball durch die Beine auf Johann Schneider.
|
|
31. Minute
Deutschland : Carl Dresner bekommt den Ball im gegnerischen Strafraum. Gleich kommen zwei Abwehrspieler auf ihn zu. Er dreht sich und gibt den Ball zurück an Mittelfeldspieler Bernhard Böhm. Jetzt muß Deutschland wieder neu aufbauen.
|
|
30. Minute
Carl Dresner bittet Arduino Trentino zum Tanz. Arduino Trentino versucht mit einer Gretsche an den Ball zu kommen, aber Carl Dresner kann vorbeiziehen.
|
|
29. Minute
Starker Pass von Bernhard Böhm auf Mittelstürmer Carl Dresner Es könnte gefährlich werden. So frei darf die Hintermannschaft von Italien Carl Dresner nicht lassen.
|
|
28. Minute
Deutschland : Carl Dresner bekommt den Ball im gegnerischen Strafraum. Gleich kommen zwei Abwehrspieler auf ihn zu. Er dreht sich und gibt den Ball zurück an Mittelfeldspieler Bernhard Böhm. Jetzt muß Deutschland wieder neu aufbauen.
|
|
27. Minute
Italien hat sich bis zum Strafraum von Deutschland vorgearbeitet. Danilo Milani geht in den Zweikampf mit Carl Dresner. Aber da ist Carl Dresner zu erfahren und gewinnt diesen Zweikampf und verhindert damit die nächste Torchance von Italien.
|
|
26. Minute
Italien : Danilo Milani wartet auf den Anpfiff des Schiedsrichters um den Anstoß auszuführen.
|
|
26. Minute
- Tor!
0:1
Deutschland : Italien mit einem Stellungsfehler in der Abwehr - Günther Baur nutzt den Schnitzer und schiebt den Ball ins Gehäuse.
|
|
25. Minute
Auf der linken Seite wird Paolo Veneto von Günther Baur angegangen. Günther Baur steigt rustikal ein und Paolo Veneto verliert den Ball an Günther Baur im Trikot von Deutschland.
|
|
24. Minute
Superpaß von Danilo Milani auf Paolo Veneto.
|
|
23. Minute
Jetzt vielleicht ein Konter wenn es mal schnell geht für Italien. Paolo Venetoläuft mit dem Ball am Fuß durch das Mittelfeld. Er wird gleich von zwei gegnerischen Spielern angegriffen und er entscheidet sich dafür den Ball in die Abwehr zu Danilo Milani zurückzugeben
|
|
22. Minute
Paolo Veneto von Italien im Zweikampf mit Peter Fritsche von Deutschland. Paolo Veneto täuscht an das er links vorbei will und geht aber rechts vorbei. Das war klever gemacht.
|
|
21. Minute
Deutschland durch Günther Baur im Ballbesitz. Paolo Veneto kommt auf ihn zu und gewinnt den Zweikampf.
|
|
20. Minute
Ein toller Doppelpaß zwischen Johann Schneider und Günther Baur.
|
|
19. Minute
Peter Fritsche von Deutschland ist ein Ballkünstler und er zeigt hier was in ihm steckt. Ein gegnerischer Spieler bringt ihn im Zweikampf zu Fall und im Liegen kann er noch den Ball zu Johann Schneider spielen.
|
|
18. Minute
Deutschland : Benjamin Faber schaut sich in Ruhe um und eröffnet den Angriffszug mit einem Ball auf Peter Fritsche, der auf der rechten Mittelfeldseite in Höhe der Mittellinie den Ball anfordert.
|
|
17. Minute
Deutschland hat den Ball in Person von Torhüter Ernst Ritter. Er sucht einen Mitspieler dem er den Ball zuspielen kann und er findet ihn in Benjamin Faber.
|
|
16. Minute
Deutschland : Benjamin Faber ist ratlos und spielt den Ball zurück auf Torhüter Ernst Ritter.
|
|
15. Minute
Günther Baur wird im Mittelfeld von einem gegnerischen Spieler bedrängt und spielt den Ball mit einem Hackentrick zurück zu Benjamin Faber in der Abwehr. Deutschland baut jetzt wieder neu auf.
|
|
14. Minute
Tobias Biermann läuft allein mit dem Ball durchs Mittelfeld. Drei gegnerische Spieler kommen auf ihn zu. Tobias Biermann lupft den Ball gekonnt auf den in zehn Metern Entfernung stehenden Günther Baur.
|
|
13. Minute
Willi Bender schießt quer übers Feld zu Tobias Biermann.
|
|
12. Minute
Peter Fritsche schaut sich um und schiebt den Ball auf Willi Bender, der etwa sieben Meter entfernt von ihm den Ball anfordert.
|
|
11. Minute
Willi Bender läuft allein mit dem Ball durchs Mittelfeld. Drei gegnerische Spieler kommen auf ihn zu. Willi Bender lupft den Ball gekonnt auf den in zehn Metern Entfernung stehenden Peter Fritsche.
|
|
10. Minute
Deutschland im Strafraum von Italien in Ballbesitz. Carl Dresner gewinnt einen Zweikampf und passt den Ball zu Willi Bender. Jetzt sollte sich die Abwehr von Italien konzentrieren. Sie stehen heftig unter Druck
|
|
9. Minute
Deutschland hat den Ball nun im Mittelfeld. Bernhard Böhm spielt den Ball genau in die Schnittstelle der gegnerischen Hintermannschaft zu Carl Dresner. Das hat Bernhard Böhm gut gesehen.
|
|
8. Minute
Italien läßt sich Zeit beim Spielaufbau. Zefiro D'Onofrio läuft durchs Mittelfeld und gibt den Ball in den Mittelkreis zu Ubertino Bello. Dazwischen geht ein Spieler von Deutschland und übernimmt das Spielgerät.
|
|
7. Minute
Italien ist am Ball. Zefiro D'Onofrio sieht Johann Schneider auf sich zukommen und geht ins Dribbling. Zefiro D'Onofrio täuscht links an und geht rechts an Johann Schneider vorbei.
|
|
6. Minute
Nicola Falchi dreht sich um seine eigene Achse und sieht Zefiro D'Onofrio, dem er den Ball sauber zuspielt.
|
|
5. Minute
Wieder ein Ballverlust für Deutschland. Carl Dresner will da Nicola Falchi ausdribbeln und scheitert.
|
|
4. Minute
Supergefährlich was da Nino Ramazzotti von Italien macht. Er will den Ball zu dem in zehn Metern Entfernung stehenden Nicola Falchi spielen. Ein Spieler von Deutschland bekommt den Fuß dazwischen. Es könnte jetzt gefährlich werden.
|
|
3. Minute
Carl Dresner dribbelt sich an zwei gegnerischen Spielern vorbei. Der dritte, Nino Ramazzotti, war dann aber einer zuviel und Italien ist wieder im Ballbesitz.
|
|
2. Minute
Starker Pass von Peter Fritsche auf Mittelstürmer Carl Dresner Es könnte gefährlich werden. So frei darf die Hintermannschaft von Italien Carl Dresner nicht lassen.
|
|
1. Minute
Benjamin Faber dreht sich um seine eigene Achse und sieht Peter Fritsche, dem er den Ball sauber zuspielt.
|
|
1. Minute
Deutschland : Die 22 Akteure stehen auf dem Platz und Benjamin Faber wird nach dem Anpfiff des Schiedsrichters den Anstoß ausführen.
|
Gleichzeitig spielen:
Heimmannschaft | Gastmannschaft | Ergebnis |
---|---|---|
Ligaspiele | ||
1. Nations-League - Länderspiele | ||
Griechenland
Basili |
Daenemark
Captain Tsubasa |
10 - 5 |
Schweden
stina |
Portugal
Genzo Wakabayashi |
0 - 2 |
Brasilien |
Argentinien
cullman |
0 - 2 |
2. Nations-League - Länderspiele | ||
Niederlande
Thomas |
England
Marcel81 |
2 - 0 |
Schweiz
AndreSVW |
Spanien
Dackel59 |
0 - 2 |
Belgien
Ivonne |
Oesterreich | 1 - 2 |
Legantoo
Das kostenlose Programm zur Wiedergabe von DAISY-Büchern, Hörbüchern, E-Books und Textdateien. Ein Programm nicht nur für blinde Menschen.
Tommis-Tippspiel
Die kostenlosen Tippspiele der ersten drei deutschen Ligen und des DFB-Pokals.
Das kostenlose Programm zur Wiedergabe von DAISY-Büchern, Hörbüchern, E-Books und Textdateien. Ein Programm nicht nur für blinde Menschen.
Tommis-Tippspiel
Die kostenlosen Tippspiele der ersten drei deutschen Ligen und des DFB-Pokals.