Datum
24.07.2025, 16:00
Typ
Ligaspiel, 29. Spieltag
Austragungsort
Stadion Dorstfeld
Zuschauer
450
SC Dorstfeld Vereinsprofil

SC Dorstfeld hat keine Aufstellung abgegeben.

Hansa Westerland Vereinsprofil

Hansa Westerland hat keine Aufstellung abgegeben.

Spielbericht

Tore

3 - 8
Benjamin Neudorf (20.)
James Whelan (58.)
Benjamin Neudorf (77.)
Bernt Münch (15.)
Friedrich Keller (18.)
Tobias Frei (21.)
Harris MacQuarrie (41.)
Bernt Münch (55.)
Harris MacQuarrie (60.)
Wolfgang Weisz (66.)
Friedrich Keller (73.)

Das Spiel ist beendet.

Das Spiel ist beendet.

92. Minute
Zweikämpfe sind seine Spezialität. Friedrich Keller geht locker an Marko Vogler vorbei.
91. Minute
Das geht besser bei ihm. Heiko Zweig schlägt einen Pass über 15 Meter auf Heinrich Weisz. Der Ball ist aber zu kurz und landet beim Gegner.
90. Minute
Ecke von der linken Seite für SC Dorstfeld. Heiko Zweig schlägt den Ball in den Strafraum und der Ball landet bei Marko Vogler.
90. Minute
SC Dorstfeld : Marko Vogler kommt im vollen Lauf von der Mittellinie, legt alle Kraft in den Schuss. Auf der Linie steht Jörn Holzer der in höchster Not klärt.
89. Minute
Der Angriffsexpress von SC Dorstfeld ist wieder unterwegs. Heiko Zweig hat den Ball an der linken Aussenlinie. Er sieht Marko Vogler frei im Mittelfeld stehen und spielt den Ball zu ihm.
88. Minute
Heiko Zweig schlägt mit dem Ball einen haken und weicht Herbert Schuster aus. Das sah aus als würde Heiko Zweig eine Trainingspuppe ausdribbeln.
87. Minute
Joseph Hibbert von SC Dorstfeld spielt den Ballverteiler und legt die Kugel auf Heiko Zweig ab.
86. Minute
Torhüter Christoph Dürr von SC Dorstfeld wirft den Ball zu Joseph Hibbert auf der linken Abwehrseite.
85. Minute
Hansa Westerland : Man was für ein Lattenknaller, so bleibt es für Hansa Westerland beim Spielstand.
84. Minute
Hansa Westerland : Ecke von der rechten Seite. Bernt Münch hat sich den Ball auf die Makierung des Viertelkreises gelegt. Er spielt die Ecke kurz auf Harald Dürr, der nur etwa vier Meter entfernt frei steht.
84. Minute
Jetzt ist Julian Huber allein auf dem Weg mit dem Ball zum Tor. Er hat nur noch Torhüter Christoph Dürr von SC Dorstfeld vor sich. Das muß doch das Tor sein. Julian Huber schießt und torhüter Christoph Dürr kriegt gerade noch so die Pranke dran und lenkt den Ball neben das Tor ins Toraus
83. Minute
Tobias Frei von Hansa Westerland hat das Leder. Das sollte er nicht machen. Er geht ins Dribbling im eigenen Strafraum. Es geht aber gut. Er kann den Ball noch zu Julian Huber bringen.
82. Minute
Torhüter Jörn Holzer von Hansa Westerland wirft den Ball zu Tobias Frei auf der linken Abwehrseite.
81. Minute
SC Dorstfeld : Da hat die Abwehr von Hansa Westerland nicht aufgepasst und Heinrich Weisz nun mit der Chance. Schuss... ohjeee.. Hoffentlich bleiben die Scheinwerfer ganz, das Ding hat nen Pilotenschein verdient.
80. Minute
Torhüter Christoph Dürr eröffnet mit einem schnellen Abwurf auf Heinrich Weisz den Konter für SC Dorstfeld.
79. Minute
Hansa Westerland : Das wäre es fast gewesen für Hansa Westerland, doch der Ball geht vorbei.
78. Minute
Dennis Schultz führt den Ball auf der rechten Abwehrseite und sieht auf der anderen Spielfeldseite Herbert Schuster frei stehen. Er flankt den Ball zu ihm. Herbert Schuster nimmt den Ball an und geht durchs Mittelfeld.
77. Minute
Der Schiedsrichter pfeifft nach diesem Treffer das Spiel an und Dennis Schultz macht den Anstoß für Hansa Westerland. Weiter geht's!
77. Minute - Tor!
3:8
SC Dorstfeld : Der Ball wird von Marko Vogler flach in den Strafraum gespielt Benjamin Neudorf kann  in perfekt annehmen, dreht sich und donnert ihn in den linken Giebel.
76. Minute
SC Dorstfeld im Angriffsmodus. Im Mittelfeld geht Marko Vogler ins Dribbling, geht mit einer Körpertäuschung am Gegenspieler vorbei und zirkelt den Ball auf Benjamin Neudorf. Das kann man kaum besser machen.
75. Minute
SC Dorstfeld : Marko Vogler legt sich den Bal an der Eckfahne auf der linken Seite zurecht. Er bringt die Ecke mit seinem starken linken Fuß in die Nähe des Elfmeterpunktes, wo Heinrich Weisz ihn mit der Brust stoppen kann.
75. Minute
Riesenchance für SC Dorstfeld. Heiko Zweig schlenzt den Ball aus fünf Metern aufs Tor. Auf der Linie steht Horim Constantin und kann retten.
74. Minute
Ecke von der linken Seite für SC Dorstfeld. Heiko Zweig schlägt den Ball in den Strafraum und der Ball landet bei Benjamin Neudorf.
74. Minute
SC Dorstfeld : Holger Ridle läuft mit dem Ball in den Torbereich, vor ihm steht die Abwehrwand, er läuft leicht nach links und macht einen Ausfallschritt nach rechts, dann der Schuss und ein Verteidiger hat das Bein dazwischen und klärt zur Ecke.
73. Minute
Nach diesem Gegentreffer muß SC Dorstfeld jetzt etwas ändern. Holger Ridle steht am Mittelpunkt, der Schiedsrichter pfeifft und weiter geht's.
73. Minute - Tor!
2:8
Hansa Westerland : Doppelpaß im gegnerischen Strafraum zwischen Friedrich Keller und Bernt Münch. Die beiden wirbeln die gegnerische Abwehr durcheinander und plötzlich hat Friedrich Keller freie Bahn. Erzieht ab und da ist es passiert. Tooooor für Hansa Westerland!!!!
72. Minute
Hansa Westerland : Kurze Ecke von Bernt Münch auf Friedrich Keller, der mit einer Handbewegung den Ball anfordert.
72. Minute
Riesenchance für Hansa Westerland. Tobias Frei schlenzt den Ball aus fünf Metern aufs Tor. Auf der Linie steht Joseph Hibbert und kann retten.
71. Minute
Hansa Westerland : Bernt Münch führt den Ball am Fuß. Er umkurvt einen Gegenspieler und gibt den Ball zu Tobias Frei.
70. Minute
Auf der linken Abwehrseite an der Auslinie treibt Dennis Schultz von Hansa Westerland den Ball vor sich her. Er sieht wie Bernt Münch an der linken Außenbahn startet und passt den Ball in seinen Lauf. Schön gesehen von Dennis Schultz.
69. Minute
James Whelan geht auf Dennis Schultz zu und will an ihm vorbeigehen. Dennis Schultz hält aber seinen Fuss hin und übernimmt den Ball.
68. Minute
Wieder versucht SC Dorstfeld in Person von Christoph Keppler die Kugel aus der eigenen Abwehr in die Sturmspitze zu spielen, wo ihn James Whelan sehr gut annehmen kann.
67. Minute
Dieser Zweikampf hat es in sich. Wolfgang Weisz versucht dem ballführenden Christoph Keppler den Ball abzunehmen. Aber Christoph Keppler kann den Ball gut abschirmen und kann vorbeiziehen.
66. Minute
Nach diesem Treffer steht Christoph Keppler am Ball, der Schiedsrichter pfeifft und weiter geht's!
66. Minute - Tor!
2:7
Was ein Ding. Nach einem Solo über 30 Meter zieht Wolfgang Weisz vom Elfmeterpunkt ab. Ein sehenswertes Tor für Hansa Westerland und da war nichts zu machen für den Torhüter von SC Dorstfeld.
65. Minute
Sehr gefährlich was Christoph Keppler da im eigenen Strafraum macht. Er spielt den Ball zu seinem Mannschaftskollegen Nico Rochat. Der Pass ist aber viel zu ungenau und ein Spieler von Hansa Westerland spritzt dazwischen. Sowas darf nicht passieren.
64. Minute
SC Dorstfeld : Torhüter Christoph Dürr spielt den Abstoss kurz aus dem Strafraum heraus, wo ihn der Abwehrspieler Christoph Keppler unbedrängt annehmen kann.
63. Minute
Hansa Westerland : Wolfgang Weisz läuft sich frei und bekommt den angeforderten Pass, er legt sich den Ball zurecht und schiebt ihn ins Tor. Der Linienrichter hatte die Fahne aber schon oben und der Schieri entscheidet auf kein Tor und Abseits.
62. Minute
SC Dorstfeld : Das Team darf sich um eine weitere Karte in ihrer Sammlung freuen. Christoph Keppler war der Sündenbock.
62. Minute
Wolfgang Weisz schlägt mit dem Ball einen haken und weicht Christoph Keppler aus. Das sah aus als würde Wolfgang Weisz eine Trainingspuppe ausdribbeln.
61. Minute
Das war zu lässig. Joseph Hibbert von SC Dorstfeld versucht an Wolfgang Weisz vorbei zu kommen. Aber Wolfgang Weisz hat etwas dagegen und übernimmt die Kugel.
60. Minute
Das Tor für Hansa Westerland war vermeidbar. Ob SC Dorstfeld jetzt gelingt ins Spiel zurück zu kommen? Joseph Hibbert steht am Anstoßpunkt und wartet auf den Schiedsrichterpfiff. Und weiter geht's!
60. Minute - Tor!
2:6
Hansa Westerland : Doppelpaß im gegnerischen Strafraum zwischen Harris MacQuarrie und Dennis Schultz. Die beiden wirbeln die gegnerische Abwehr durcheinander und plötzlich hat Harris MacQuarrie freie Bahn. Erzieht ab und da ist es passiert. Tooooor für Hansa Westerland!!!!
59. Minute
Hansa Westerland : Sie wissen momentan nicht wie sie den Abwehrriegel von SC Dorstfeld knacken können. Dennis Schultz versucht es jetzt mit Langholz aus der Abwehr in die Spitze, wo Harris MacQuarrie den Ball super annehmen kann.
58. Minute
Hansa Westerland : Dennis Schultz steht am Ball der auf dem Anstoßpunkt liegt und wird nach der Freigabe durch den Schiedsrichter das Spiel gleich wieder eröffnen.
58. Minute - Tor!
2:5
SC Dorstfeld : Gert Sanger tunnelt einen Gegenspieler auf der rechten Angriffseite und flankt den Ball auf den Elfmeterpunkt. Dort steht James Whelan, der den Ball mit einem sehenswerten Fallrückzieher ins Tor befordert.
57. Minute
Gert Sanger wird von einem gegnerischen Spieler bedrängt. Er findet aber die Lücke und bringt den Ball zu James Whelan.
56. Minute
Wieder versucht SC Dorstfeld in Person von Christoph Keppler die Kugel aus der eigenen Abwehr in die Sturmspitze zu spielen, wo ihn Gert Sanger sehr gut annehmen kann.
55. Minute
Nach diesem Gegentreffer muß SC Dorstfeld jetzt etwas ändern. Christoph Keppler steht am Mittelpunkt, der Schiedsrichter pfeifft und weiter geht's.
55. Minute - Tor!
1:5
Konter von Hansa Westerland. Herbert Schuster sprintet mit dem Ball durchs Mittelfeld. Umkurvt den ersten, zweiten und sogar noch den dritten Gegenspieler. Dann im richtigen Moment der Pass auf Bernt Münch, der den Ball annimmt und in einer Drehung ins Tor donnert.
54. Minute
Hansa Westerland : Herbert Schuster startet im Mittelkreis zu einem Sprint. Als er neben Bernt Münch läuft spielt er ihn den Ball kurz zu.
53. Minute
Hansa Westerland : Kurze Ecke von Harald Dürr auf Herbert Schuster, der mit einer Handbewegung den Ball anfordert.
53. Minute
Hansa Westerland : Bernt Münch umkurvt einen Gegenspieler, legt sich den Ball auf den starken linken Fuß und zieht aus zwölf Metern ab. Der Torhüter von SC Dorstfeld ist schon geschlagen, aber Nico Rochat steht auf der Linie und verhindert das sichere Tor für Hansa Westerland.
52. Minute
Ein toller Doppelpaß zwischen Harald Dürr und Bernt Münch.
51. Minute
Hansa Westerland : Wolfgang Weisz bekommt den Ball im gegnerischen Strafraum. Gleich kommen zwei Abwehrspieler auf ihn zu. Er dreht sich und gibt den Ball zurück an Mittelfeldspieler Harald Dürr. Jetzt muß Hansa Westerland wieder neu aufbauen.
50. Minute
Supergefährlich was da Nico Rochat von SC Dorstfeld macht. Er will den Ball zu dem in zehn Metern Entfernung stehenden Christoph Keppler spielen. Ein Spieler von Hansa Westerland bekommt den Fuß dazwischen. Es könnte jetzt gefährlich werden.
49. Minute
Torhüter Christoph Dürr von SC Dorstfeld wirft den Ball zu Nico Rochat auf der linken Abwehrseite.
48. Minute
Hansa Westerland : Wie Slalomstangen umkurvt Friedrich Keller dort seine Gegenspieler und hat auch noch das Auge um zu sehen, dass Christoph Dürr viel zu weit vor seinem Kasten steht – die Idee es mit einem Schlenzer zu probieren ist gut, aber Friedrich Keller setzt den Ball drüber.
47. Minute
Hansa Westerland : Herbert Schuster schlägt die Ecke über den Strafraum hinweg auf die andere Seite, wo ihn Friedrich Keller annehmen kann.
47. Minute
Harald Dürr von Hansa Westerland läuft in den Pass eines Mitspielers und drückt ab. Der Torhüter von SC Dorstfeld stürzt sich ins Eck, doch leider ins Falsche und ein Verteidiger kann auf der Linie gerade noch retten. Das war Glück für SC Dorstfeld und Pech für Hansa Westerland.
46. Minute
Horim Constantin von Hansa Westerland hat den Ball im eigenen Strafraum. Zwei Spieler von SC Dorstfeld versuchen ihn zu stören. Horim Constantin passt den Ball genau auf Harald Dürr.
45. Minute
Hansa Westerland : Es kann jetzt gleich losgehen. Horim Constantin wird nach dem Pfiff des Schiedsrichters den Anstoß für Hansa Westerland ausführen. Auf geht's....

Halbzeit! Zwischenstand: 1:4

45. Minute
Hansa Westerland : Harald Dürr legt sich den Bal an der Eckfahne auf der linken Seite zurecht. Er bringt die Ecke mit seinem starken linken Fuß in die Nähe des Elfmeterpunktes, wo Friedrich Keller ihn mit der Brust stoppen kann.
45. Minute
Herbert Schuster von Hansa Westerland läuft in den Pass eines Mitspielers und drückt ab. Der Torhüter von SC Dorstfeld stürzt sich ins Eck, doch leider ins Falsche und ein Verteidiger kann auf der Linie gerade noch retten. Das war Glück für SC Dorstfeld und Pech für Hansa Westerland.
44. Minute
Hansa Westerland : Kurze Ecke von Harald Dürr auf Herbert Schuster, der mit einer Handbewegung den Ball anfordert.
44. Minute
Riesenchance für Hansa Westerland. Friedrich Keller umkurvt zwei Gegner und zieht aus der Drehung aus spitzem Winkel ab. Torhüter Christoph Dürr kann den Ball mit einer Parade aus dem bedrohten kurzen Winkel fischen. Das war von beiden super gemacht.
43. Minute
Marko Vogler baut den nächsten Angriff für SC Dorstfeld auf. Der Spieler Friedrich Keller von Hansa Westerland kommt auf ihn zu und Marko Vogler verliert den Ball.
42. Minute
Schöner Ball von Christoph Keppler auf Marko Vogler.
41. Minute
Der Schiedsrichter pfeifft nach diesem Treffer das Spiel an und Christoph Keppler macht den Anstoß für SC Dorstfeld. Weiter geht's!
41. Minute - Tor!
1:4
Supersolo von Harris MacQuarrie für Hansa Westerland. Er umkurvt die Abwehrspieler von SC Dorstfeld, hebt den Kopf und sieht die freie linke Torecke. Aus fünfzehn Metern jagd er den Ball in die Maschen zum Tor für Hansa Westerland.
40. Minute
Was für ein Bock von Torhüter Christoph Dürr. Er will den Ball zu Christoph Keppler werfen und sieht nicht das ein Spieler von Hansa Westerland in seiner unmittelbaren Nähe ist. Jetzt könnte es gefährlich werden.
39. Minute
Hansa Westerland : Jetzt geben Sie mächtig Gas und sind gleich gefährlich - der platzierte Heber von Friedrich Keller segelt nur knapp über die Latte.
38. Minute
Dieser Zweikampf hat es in sich. Heiko Zweig versucht dem ballführenden Friedrich Keller den Ball abzunehmen. Aber Friedrich Keller kann den Ball gut abschirmen und kann vorbeiziehen.
37. Minute
Hansa Westerland : Bernt Münch schlägt die Ecke über den Strafraum hinweg auf die andere Seite, wo ihn Friedrich Keller annehmen kann.
37. Minute
Riesenchance für Hansa Westerland. Herbert Schuster schlenzt den Ball aus fünf Metern aufs Tor. Auf der Linie steht Holger Ridle und kann retten.
36. Minute
Bernt Münch von Hansa Westerland läuft mit schnellen Schritten zum Ball den er überspringt, Herbert Schuster kommt angerauscht und nimmt den Ball mit.
35. Minute
Superpaß von Julian Huber auf Bernt Münch.
34. Minute
SC Dorstfeld hat sich bis zum Strafraum von Hansa Westerland vorgearbeitet. Gert Sanger geht in den Zweikampf mit Julian Huber. Aber da ist Julian Huber zu erfahren und gewinnt diesen Zweikampf und verhindert damit die nächste Torchance von SC Dorstfeld.
33. Minute
SC Dorstfeld im Angriff. James Whelan spielt den Ball von der linken auf die rechte Seite zu Gert Sanger.
32. Minute
Kurz vor der Eckfahne auf der rechten Seite wird James Whelan von Heiko Zweig angespielt. Er kann den Ball kontrollieren und sucht einen Mitspieler den er anspielen kann.
31. Minute
Der Ball läuft jetzt gut bei SC Dorstfeld. Benjamin Neudorf passt den Ball in den Mittelkreis zu Heiko Zweig.
30. Minute
SC Dorstfeld : Heinrich Weisz startet im Mittelkreis zu einem Sprint. Als er neben Benjamin Neudorf läuft spielt er ihn den Ball kurz zu.
29. Minute
SC Dorstfeld : Kurze Ecke von Heiko Zweig auf Heinrich Weisz, der mit einer Handbewegung den Ball anfordert.
29. Minute
SC Dorstfeld : Heinrich Weisz umkurvt einen Gegenspieler, legt sich den Ball auf den starken linken Fuß und zieht aus zwölf Metern ab. Der Torhüter von Hansa Westerland ist schon geschlagen, aber Julian Huber steht auf der Linie und verhindert das sichere Tor für SC Dorstfeld.
28. Minute
SC Dorstfeld : Heinrich Weisz legt sich den Bal an der Eckfahne auf der linken Seite zurecht. Er bringt die Ecke mit seinem starken linken Fuß in die Nähe des Elfmeterpunktes, wo Marko Vogler ihn mit der Brust stoppen kann.
28. Minute
SC Dorstfeld : Heinrich Weisz läuft mit dem Ball in den Torbereich, vor ihm steht die Abwehrwand, er läuft leicht nach links und macht einen Ausfallschritt nach rechts, dann der Schuss und ein Verteidiger hat das Bein dazwischen und klärt zur Ecke.
27. Minute
Auf der linken Abwehrseite an der Auslinie treibt Holger Ridle von SC Dorstfeld den Ball vor sich her. Er sieht wie Heinrich Weisz an der linken Außenbahn startet und passt den Ball in seinen Lauf. Schön gesehen von Holger Ridle.
26. Minute
SC Dorstfeld hat den Ball in Person von Torhüter Christoph Dürr. Er sucht einen Mitspieler dem er den Ball zuspielen kann und er findet ihn in Holger Ridle.
25. Minute
Hansa Westerland : Bernt Münch setzt mit diesem Weitschuss eine erste Duftmarke, doch Christoph Dürr steht sicher und fängt den Ball ohne Probleme aus der Luft.
24. Minute
Hansa Westerland sortiert sich neu in der Grundordnung und trägt den nächsten Angriff durch Dennis Schultz voran, der mit dem Ball durchs Mittelfeld trabt und das Leder dann auf Bernt Münch spielt.
23. Minute
James Whelan will mit dem Ball an Dennis Schultz vorbeigehen. Dennis Schultz hält aber im richtigen Moment den Fuß hin und übernimmt den Ball.
22. Minute
Wieder versucht SC Dorstfeld in Person von Christoph Keppler die Kugel aus der eigenen Abwehr in die Sturmspitze zu spielen, wo ihn James Whelan sehr gut annehmen kann.
21. Minute
Das Tor für Hansa Westerland war vermeidbar. Ob SC Dorstfeld jetzt gelingt ins Spiel zurück zu kommen? Christoph Keppler steht am Anstoßpunkt und wartet auf den Schiedsrichterpfiff. Und weiter geht's!
21. Minute - Tor!
1:3
Hansa Westerland : Was für ein Bock in der Abwehr von SC Dorstfeld. Tobias Frei wird nicht richtig angegriffen und findet die Lücke. Sein platzierter Schuß landet im rechten Giebel.
20. Minute
Hansa Westerland : Jetzt bleibt abzuwarten wie es nach der kalten Dusche weitergeht. Tobias Frei wird gleich den Anstoß vom Mittelpunkt ausführen.
20. Minute - Tor!
1:2
Da ist es passiert. Holger Ridle umkurvt zwei gegnerische Spieler und bedient Benjamin Neudorf am Elfmeterpunkt, der den Treffer für SC Dorstfeld macht.
19. Minute
Holger Ridle ist heute im Team von SC Dorstfeld einer der Besten. Sehr ballsicher, zweikampfstark und seine Pässe kommen fast immer an, wie auch jetzt sein Paß über 35 Meter auf Benjamin Neudorf.
18. Minute
SC Dorstfeld : Holger Ridle wartet auf den Anpfiff des Schiedsrichters um den Anstoß auszuführen.
18. Minute - Tor!
0:2
Hansa Westerland : Nach einem Steilpass von Wolfgang Weisz braucht Friedrich Keller nur noch rein zuschieben.
17. Minute
Hansa Westerland im Strafraum von SC Dorstfeld in Ballbesitz. Wolfgang Weisz gewinnt einen Zweikampf und passt den Ball zu Friedrich Keller. Jetzt sollte sich die Abwehr von SC Dorstfeld konzentrieren. Sie stehen heftig unter Druck
16. Minute
Sehr gefährlich was Holger Ridle da im eigenen Strafraum macht. Er spielt den Ball zu seinem Mannschaftskollegen Nico Rochat. Der Pass ist aber viel zu ungenau und ein Spieler von Hansa Westerland spritzt dazwischen. Sowas darf nicht passieren.
15. Minute
SC Dorstfeld : Jetzt bleibt abzuwarten wie es nach der kalten Dusche weitergeht. Holger Ridle wird gleich den Anstoß vom Mittelpunkt ausführen.
15. Minute - Tor!
0:1
Da hebt die Abwehr durch falsches Stellungsspiel das Abseits von Bernt Münch auf bevor die Flanke von Herbert Schuster auf ihn kommt. Bernt Münch dreht sich und haut das Leder eiskalt in die Maschen. Toooooooor für Hansa Westerland.
14. Minute
Herbert Schuster von Hansa Westerland läuft mit schnellen Schritten zum Ball den er überspringt, Bernt Münch kommt angerauscht und nimmt den Ball mit.
13. Minute
Nasse Bodenverhältnisse auf denen ein Dribbling schwer ist. Herbert Schuster kommt angerutscht und nimmt dem ballführenden Benjamin Neudorf den Ball weg.
12. Minute
Abstoß von der linken Torraumecke. Torwart Christoph Dürr nun mit einem weiten Abschlag bis an die gegnerische Strafraumgrenze zu Benjamin Neudorf, der den Ball mit der Brust annimmt und ihn kontrollieren kann.
11. Minute
Hansa Westerland : Knapp vorbei, weil Harald Dürr zu genau gezielt hat.
10. Minute
Bernt Münch spielt einen herlichen Pass zu Harald Dürr.
9. Minute
Bernt Münch von Hansa Westerland hat den Ball am Fuss. Heinrich Weisz versucht an den Ball zu kommen. Aber Bernt Münch macht das sehr klever und zieht vorbei.
8. Minute
Keeper Jörn Holzer von Hansa Westerland legt sich den Ball zum Abstoß ans rechte Torraumeck. Er läuft an undschlägt die Kugel in den Mittelkreis zu Bernt Münch, der ihn mit dem Kopf weiterleiten kann.
7. Minute
SC Dorstfeld : Und wieder pennt das Team. Diesmal verliert Jörn Holzer völlig unnötig den Ball gegen den heranstürmenden Heiko Zweig, der den Ball aber völlig überhastet am Pfosten vorbeischiebt.
6. Minute
Auf der linken Seite wird Herbert Schuster von Heiko Zweig angegangen. Heiko Zweig steigt rustikal ein und Herbert Schuster verliert den Ball an Heiko Zweig im Trikot von SC Dorstfeld.
5. Minute
SC Dorstfeld drängt schon wieder nach vorn. Heiko Zweig bringt einen genauen Pass auf Benjamin Neudorf. Ein gegnerischer Spieler gretscht ihm den Ball aber weg. Das war eine saubere Aktion.
4. Minute
Ein toller Doppelpaß zwischen Heinrich Weisz und Heiko Zweig.
3. Minute
SC Dorstfeld : Gert Sanger bekommt den Ball im gegnerischen Strafraum. Gleich kommen zwei Abwehrspieler auf ihn zu. Er dreht sich und gibt den Ball zurück an Mittelfeldspieler Heinrich Weisz. Jetzt muß SC Dorstfeld wieder neu aufbauen.
2. Minute
Holger Ridle mit einer weiten Flanke aus der Abwehr heraus an den gegnerischen Strafraum, wo ihn Gert Sanger tatsächlich bekommt.
1. Minute
Holger Ridle kämpft sich durch die Reihen, tritt und stolpert vor sich her und kann irgendwie noch dem Bein von Wolfgang Weisz entgleiten.
1. Minute
SC Dorstfeld : Die 22 Akteure stehen auf dem Platz und Holger Ridle wird nach dem Anpfiff des Schiedsrichters den Anstoß ausführen.

Gleichzeitig spielen:

Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis
Ligaspiele
6. Liga - Deutschland
1. FC Fürth Rot-Weiß Lurup
Basili
0 - 8
MSV Wesel FC Traktor Neukloster
Ivonne
2 - 9
Legantoo
Das kostenlose Programm zur Wiedergabe von DAISY-Büchern, Hörbüchern, E-Books und Textdateien. Ein Programm nicht nur für blinde Menschen.
Tommis-Tippspiel
Die kostenlosen Tippspiele der ersten drei deutschen Ligen und des DFB-Pokals.