Kreuzberg 1919 - BW Schalke
Datum
21.04.2024, 20:00
Typ
Ligaspiel, 5. Spieltag
Austragungsort
Alte Linde
Zuschauer
93 000 (ausverkauft)
BW Schalke Vereinsprofil
Spielbericht
Tore
2
-
2
Carl Dresner (32.)
Carl Dresner (62.)
Carl Dresner (62.)
Ulstano Lombardi (8.)
Otto Brehmer (85.)
Otto Brehmer (85.)
Das Spiel ist beendet.
Das Spiel ist beendet. |
|
92. Minute
Willi Bender im Zweikampf mit Lukas Koller. Lukas Koller ist ein zweikampfstarker Spieler. Das zeigt er auch hier, denn er übernimmt den Ball.
|
|
91. Minute
Das kann er besser. Antonio FLETCHER von Kreuzberg 1919 im Zweikampf mit Willi Bender, der ihm ganz sauber den Ball abnimmt. Das sind unnötige Ballverluste für Kreuzberg 1919.
|
|
90. Minute
Wer kann Antonio FLETCHER von Kreuzberg 1919 aufhalten? Schafft es Otto Brehmer? Nein, Antonio FLETCHER geht an Otto Brehmer vorbei. Otto Brehmer zeigt dem Schiedsrichter an er wäre festgehalten worden. Aber da lief alles fair ab.
|
|
89. Minute
Kreuzberg 1919 : Kurze Ecke von Jens Maurer auf Antonio FLETCHER, der mit einer Handbewegung den Ball anfordert.
|
|
89. Minute
Und jetzt die riesen Torchance für Kreuzberg 1919. Benjamin Lindberg staubt einen Pass des Gegners ab und zieht mit rechts knallhart ab. Aber Torhüter Alexander Adler von BW Schalke kann den Ball mit einer Glanzparade halten.
|
|
88. Minute
Eines der interessantesten Zweikampfduelle dieses Spiels. Benjamin Lindberg gegen Otto Brehmer. Diesen Zweikampf hier gewinnt aber Benjamin Lindberg.
|
|
87. Minute
Torhüter Hans Beckenbaur eröffnet mit einem schnellen Abwurf auf Benjamin Lindberg den Konter für Kreuzberg 1919.
|
|
86. Minute
Alexander Schwartz findet keinen freien Mitspieler und wird von einem gegnerischen Spieler von BW Schalke unter Druck gesetzt. Darum spielt er den Ball zu seinem Torhüter Hans Beckenbaur.
|
|
85. Minute
Kreuzberg 1919 : Alexander Schwartz steht am Ball der auf dem Anstoßpunkt liegt und wird nach der Freigabe durch den Schiedsrichter das Spiel gleich wieder eröffnen.
|
|
85. Minute
2:2
BW Schalke : Was ein Hammer ! Otto Brehmer haut den Freistoß aus rund 25 Metern ins rechte Eck. Wie ein Strich zieht der Ball über die Mauer hinweg ins Tor.
|
|
85. Minute
Kreuzberg 1919 : Dominik Steiner sieht wie ein gegnerischer Spieler mit dem Ball durchs Mittelfeld dribbelt. Dominik Steiner läuft hinter ihm her und tritt ihn grob von hinten in die Beine. Das gibt Rot für Dominik Steiner. Jetzt muß Kreuzberg 1919 mit einem Mann weniger spielen.
|
|
85. Minute
Eines der interessantesten Zweikampfduelle dieses Spiels. Otto Brehmer gegen Dominik Steiner. Diesen Zweikampf hier gewinnt aber Otto Brehmer.
|
|
84. Minute
Julius Sergio schaut sich um und schiebt den Ball auf Otto Brehmer, der etwa sieben Meter entfernt von ihm den Ball anfordert.
|
|
83. Minute
Ulstano Lombardi schießt quer übers Feld zu Julius Sergio.
|
|
82. Minute
Otto Brehmer spielt das Spielgerät auf Ulstano Lombardi. Der nimmt den Ball an und spurtet gleich nach vorn.
|
|
81. Minute
Es ist immerwieder eine Augenweide Ulstano Lombardi zuzusehen. Bedrängt von drei gegnerischen Spielern schafft er es einen genauen Paß zu Otto Brehmer zu spielen.
|
|
80. Minute
Julius Sergio läuft allein mit dem Ball durchs Mittelfeld. Drei gegnerische Spieler kommen auf ihn zu. Julius Sergio lupft den Ball gekonnt auf den in zehn Metern Entfernung stehenden Ulstano Lombardi.
|
|
79. Minute
Julius Sergio treibt den Ball durchs Mittelfeld auf der rechten Seite. Benjamin Lindberg versucht ihn aufzuhalten, aber so einfach kann man Julius Sergio von BW Schalke nicht aufhalten.
|
|
78. Minute
Ein toller Doppelpaß zwischen Otto Brehmer und Julius Sergio.
|
|
77. Minute
Entweder ist man sich schon zu sicher oder zu lustlos, jedenfalls verliert Benjamin Lindberg schon wieder den Ball an Otto Brehmer.
|
|
76. Minute
Jens Maurer führt den Ball und legt ihn rüber zu Benjamin Lindberg, der in perfekt annehmen kann.
|
|
75. Minute
Im Mittelkreis führt Antonio FLETCHER den Ball am Fuß. Zwei gegnerische Spieler kommen auf ihn zu. Antonio FLETCHER sieht Jens Maurer und spielt ihm den Ball quer auf die linke Spielfeldseite.
|
|
74. Minute
Das hat Antonio FLETCHER mal wieder richtig gut gemacht. Julius Sergio geht ziemlich rustikal gegen ihn in den Zweikampf, aber Antonio FLETCHER lässt sich den Ball nicht abluchsen.
|
|
73. Minute
Julius Sergio baut den nächsten Angriff für BW Schalke auf. Der Spieler Antonio FLETCHER von Kreuzberg 1919 kommt auf ihn zu und Julius Sergio verliert den Ball.
|
|
72. Minute
Felix Wannemaker von BW Schalke spielt den Ballverteiler und legt die Kugel auf Julius Sergio ab.
|
|
71. Minute
Keeper Alexander Adler wirft den Ball auf Felix Wannemaker und BW Schalke kann hintenrum wieder aufbauen.
|
|
70. Minute
Luiz Kleber treibt den Ball in der Hälfte von BW Schalke durchs defensive Mittelfeld. Drei gegnerische Spieler kommen auf ihn zu und setzen ihn unter Druck. Luiz Kleber dreht sich und schießt den Ball zu seinem Torhüter Alexander Adler zurück.
|
|
69. Minute
Antonio FLETCHER will den Ball auf Lukas Koller bringen. Aber im richtigen Moment startet ein gegnerischer Spieler dazwischen und übernimmt das Spielgerät.
|
|
68. Minute
Alexander Schwartz ist heute im Team von Kreuzberg 1919 einer der Besten. Sehr ballsicher, zweikampfstark und seine Pässe kommen fast immer an, wie auch jetzt sein Paß über 35 Meter auf Antonio FLETCHER.
|
|
67. Minute
Kreuzberg 1919 : Antonio FLETCHER führt den Ball am Fuß. Er umkurvt einen Gegenspieler und gibt den Ball zu Alexander Schwartz.
|
|
66. Minute
Luiz Kleber im Zweikampf mit Antonio FLETCHER. Beide sind sehr gute Zweikampfspieler. Es ist immer wieder interessant ihnen zuzuschauen. Antonio FLETCHER bekommt noch seinen Fuß an den Ball und der Ball ist wieder in den Reihen von Kreuzberg 1919.
|
|
65. Minute
Gabriel Kaminski von BW Schalke hat den Ball im eigenen Strafraum. Zwei Spieler von Kreuzberg 1919 versuchen ihn zu stören. Gabriel Kaminski passt den Ball genau auf Luiz Kleber.
|
|
64. Minute
BW Schalke : Der Manager Thomas ist stocksauer auf sein Team und greift deshalb ins Spielgeschehen ein.
|
|
64. Minute
Jetzt vielleicht ein Konter wenn es mal schnell geht für BW Schalke. Willi Benderläuft mit dem Ball am Fuß durch das Mittelfeld. Er wird gleich von zwei gegnerischen Spielern angegriffen und er entscheidet sich dafür den Ball in die Abwehr zu Gabriel Kaminski zurückzugeben
|
|
63. Minute
Felix Wannemaker ist heute im Team von BW Schalke einer der Besten. Sehr ballsicher, zweikampfstark und seine Pässe kommen fast immer an, wie auch jetzt sein Paß über 35 Meter auf Willi Bender.
|
|
62. Minute
BW Schalke : Felix Wannemaker wartet auf den Anpfiff des Schiedsrichters um den Anstoß auszuführen.
|
|
62. Minute
- Tor!
2:1
Jetzt wird es gefährlich. Lennart WALTER führt auf der linken Seite den Ball. Er umkurvt zwei Gegenspieler, geht in den Strafraum und flankt den Ball genau auf Carl Dresner, der den Ball mit einem Fallrückzieher unhaltbar in die Maschen haut. Toooor für Kreuzberg 1919!
|
|
62. Minute
Lucas Tardelli im Zweikampf mit Lennart WALTER. Beide sind sehr gute Zweikampfspieler. Es ist immer wieder interessant ihnen zuzuschauen. Lennart WALTER bekommt noch seinen Fuß an den Ball und der Ball ist wieder in den Reihen von Kreuzberg 1919.
|
|
61. Minute
Oh das könnte gefährlich werden. Sascha Petraschk springt in einen Pass der gegnerischen Abwehr hinein und bringt den Ball direkt auf dem am Elfmeterpunkt stehenden Lucas Tardelli.
|
|
61. Minute
BW Schalke : Sascha Petraschk hat sein bestes gegeben, doch wirkt er so langsam etwas außer Atem. Luiz Kleber wird nun seine Chance bekommen.
|
|
60. Minute
Julius Sergio dribbelt durchs Mittelfeld und hat dann noch die Übersicht Sascha Petraschk mit einem genauen Zuspiel zu bedienen.
|
|
59. Minute
Robert Bayer ist ein absoluter Ballkünstler. Das zeigt er auch in dieser Szene. Sein Zuspiel über 25 Meter kommt direkt auf Julius Sergio, der den Ball gekonnt mit der Brust annehmen kann.
|
|
58. Minute
Julius Sergio wird im Mittelfeld von einem gegnerischen Spieler bedrängt und spielt den Ball mit einem Hackentrick zurück zu Robert Bayer in der Abwehr. BW Schalke baut jetzt wieder neu auf.
|
|
57. Minute
Hier zeigt Julius Sergio was er kann. Er geht ganz locker an Guilherme Elber vorbei. Da hat Guilherme Elber wohl noch etwas Trainingsbedarf.
|
|
56. Minute
Das war ein Zweikampf zuviel. Benjamin Lindberg läßt sich den Ball von Julius Sergio abnehmen und BW Schalke baut jetzt wieder neu auf.
|
|
55. Minute
BW Schalke im Ballbesitz. Ulstano Lombardi geht ins Dribbling gegen Benjamin Lindberg. Benjamin Lindberg läßt sich aber nicht vernatzen und übernimmt den Ball.
|
|
54. Minute
Ulstano Lombardi wird von drei gegnerischen Spielern angegriffen. Nachdem er die ersten beiden aussteigen ließ, geht er auch noch an Guilherme Elber vorbei. Dafür hat sich Ulstano Lombardi sicherlich ein Fleißbienchen verdient.
|
|
53. Minute
Gabriel Kaminski führt den Ball auf der rechten Abwehrseite und sieht auf der anderen Spielfeldseite Ulstano Lombardi frei stehen. Er flankt den Ball zu ihm. Ulstano Lombardi nimmt den Ball an und geht durchs Mittelfeld.
|
|
52. Minute
BW Schalke hat den Ball im eigenen Sechzehner. Felix Wannemaker sieht Gabriel Kaminski auf der rechten Abwehrseite frei stehen und flankt den Ball zu ihm.
|
|
51. Minute
Keeper Alexander Adler wirft den Ball auf Felix Wannemaker und BW Schalke kann hintenrum wieder aufbauen.
|
|
50. Minute
Kreuzberg 1919 : Ein Verzweiflungsschuß aus gut 38 Metern von Carl Dresner der in die Wolken fliegt
|
|
50. Minute
Das war ein Zweikampf zuviel. Sascha Petraschk läßt sich den Ball von Philip Andersen abnehmen und Kreuzberg 1919 baut jetzt wieder neu auf.
|
|
49. Minute
BW Schalke am rechten Strafraumeck. Lucas Tardelli passt den Ball quer an der Strafraumlinie entlang auf die linke Seite zu Sascha Petraschk.
|
|
48. Minute
Jetzt Ein Sahnepaß von Otto Brehmer direkt in die Schnittstelle zu Lucas Tardelli.
|
|
47. Minute
Willi Bender von BW Schalke ist ein Ballkünstler und er zeigt hier was in ihm steckt. Ein gegnerischer Spieler bringt ihn im Zweikampf zu Fall und im Liegen kann er noch den Ball zu Otto Brehmer spielen.
|
|
46. Minute
Das ist höchste Fußballkunst. Robert Bayer mit einem Paß über 30 Meter direkt in den Lauf von Willi Bender, der den Ball annimmt und jetzt eine weitere Anspielstation sucht.
|
|
46. Minute
BW Schalke bringt jetzt Otto Brehmer für den glücklosen Bernhard Böhm auf das Spielfeld.
|
|
45. Minute
BW Schalke : Es kann jetzt gleich losgehen. Robert Bayer wird nach dem Pfiff des Schiedsrichters den Anstoß für BW Schalke ausführen. Auf geht's....
|
|
Halbzeit! Zwischenstand: 1:1 |
|
45. Minute
Dieser Zweikampf hat es in sich. Robert Bayer versucht dem ballführenden Carl Dresner den Ball abzunehmen. Aber Carl Dresner kann den Ball gut abschirmen und kann vorbeiziehen.
|
|
44. Minute
Carl Dresner von Kreuzberg 1919 läuft auf Robert Bayer zu und geht in den Zweikampf. Robert Bayer geht rustikal in diesen Zweikampf, aber Carl Dresner von Kreuzberg 1919 macht das sehr klever und zieht vorbei.
|
|
43. Minute
Jens Maurer von Kreuzberg 1919 läuft mit dem Ball an die Strafraumgrenze heran und schiebt ihn zu Carl Dresner.
|
|
42. Minute
Willi Bender versucht an Jens Maurer vorbeizukommen. Aber Jens Maurer hat den Trick geahnt und übernimmt den Ball.
|
|
41. Minute
Lukas Koller will den Ball auf den in 15 Metern Entfernung stehenden Guilherme Elber bringen. Der Ball bekommt aber durch eine Unebenheit im Rasen eine andere Richtung und der Ball ist wieder in Reihen von BW Schalke.
|
|
40. Minute
Kreuzberg 1919 ist am Ball. Lukas Koller sieht Bernhard Böhm auf sich zukommen und geht ins Dribbling. Lukas Koller täuscht links an und geht rechts an Bernhard Böhm vorbei.
|
|
39. Minute
An seiner Zweikampftechnik muß Thomas Stege von BW Schalke noch arbeiten. Er macht es Lukas Koller viel zu leicht an den Ball zu gelangen.
|
|
38. Minute
Gabriel Kaminski von BW Schalke spielt den Ballverteiler und legt die Kugel auf Thomas Stege ab.
|
|
37. Minute
Zwei Gegenspieler sind für Carl Dresner einer zuviel. Gabriel Kaminski ist der Nutznießer und übernimmt das Leder.
|
|
36. Minute
Ein Pass wie aus dem Bilderbuch von Antonio FLETCHER zu seinem Teamkollegen Carl Dresner.
|
|
35. Minute
Antonio FLETCHER wird von Thomas Stege angegriffen. Er macht das aber klever und kann an ihm vorbeiziehen.
|
|
34. Minute
Julius Sergio versucht an Antonio FLETCHER vorbeizukommen. Aber Antonio FLETCHER läßt sich nicht austricksen und übernimmt den Ball.
|
|
33. Minute
Das ist höchste Fußballkunst. Robert Bayer mit einem Paß über 30 Meter direkt in den Lauf von Julius Sergio, der den Ball annimmt und jetzt eine weitere Anspielstation sucht.
|
|
32. Minute
Nach diesem Gegentreffer muß BW Schalke jetzt etwas ändern. Robert Bayer steht am Mittelpunkt, der Schiedsrichter pfeifft und weiter geht's.
|
|
32. Minute
- Tor!
1:1
Kreuzberg 1919 : Alexander Schwartz dreht sich kurz vom Gegner weg und schiebt den Ball zu Carl Dresner der einen Hammer Schuss unhaltbar ins Netz haut was lange nach flattert.
|
|
32. Minute
Sascha Petraschk baut den nächsten Angriff für BW Schalke auf. Der Spieler Alexander Schwartz von Kreuzberg 1919 kommt auf ihn zu und Sascha Petraschk verliert den Ball.
|
|
31. Minute
Es ist kaum zu glauben. Der Ball kommt nach einem Paß von Gabriel Kaminski über 40 Meter tatsächlich bei Sascha Petraschk an.
|
|
30. Minute
BW Schalke hat den Ball im eigenen Sechzehner. Felix Wannemaker spielt den Ball von der linken auf die rechte Abwehrseite zu Gabriel Kaminski.
|
|
29. Minute
BW Schalke läßt den Ball im eigenen Strafraum laufen. Gabriel Kaminski spielt den Ball auf Felix Wannemaker.
|
|
28. Minute
Die Spieler von BW Schalke sollten das Glück nicht zu sehr herausfordern. Lucas Tardelli sieht keine andere Wahl als den Ball aus der Stürmerposition über das ganze Spielfeld in die eigene Abwehr zu Gabriel Kaminski zurückzuspielen. Er hat aber Glück und der Ball kommt tatsä
|
|
28. Minute
BW Schalke : Wechsel ! Für Albert Poulsen kommt jetzt eine frische Kraft. Sascha Petraschk wird jetzt die benötigte Verstärkung darstellen.
|
|
27. Minute
BW Schalke im Angriff. Albert Poulsen spielt den Ball von der linken auf die rechte Seite zu Lucas Tardelli.
|
|
26. Minute
Albert Poulsen von BW Schalke ist ein zweikampfstarker Spieler. Auch Philip Andersen kann ihn nicht aufhalten als er von Albert Poulsen umkurvt wird.
|
|
25. Minute
BW Schalke : Julius Sergio tritt auf den Ball und bringt Ruhe ins Spiel, sein Gegner macht einen Schritt auf ihn zu. Julius Sergio hat damit gerechnet und spielt ihm den Ball durch die Beine auf Albert Poulsen .
|
|
24. Minute
BW Schalke im Ballbesitz. Julius Sergio wird von Jens Maurer angegriffen. Er dreht sich und geht mit einer Täuschung souverän an Jens Maurer vorbei.
|
|
23. Minute
Felix Wannemaker ist heute im Team von BW Schalke einer der Besten. Sehr ballsicher, zweikampfstark und seine Pässe kommen fast immer an, wie auch jetzt sein Paß über 35 Meter auf Julius Sergio.
|
|
22. Minute
BW Schalke : Ulstano Lombardi führt den Ball am Fuß. Er umkurvt einen Gegenspieler und gibt den Ball zu Felix Wannemaker.
|
|
21. Minute
Gabriel Kaminski von BW Schalke hat den Ball im eigenen Strafraum. Zwei Spieler von Kreuzberg 1919 versuchen ihn zu stören. Gabriel Kaminski passt den Ball genau auf Ulstano Lombardi.
|
|
20. Minute
Willi Bender wird im Mittelfeld von einem gegnerischen Spieler bedrängt und spielt den Ball mit einem Hackentrick zurück zu Gabriel Kaminski in der Abwehr. BW Schalke baut jetzt wieder neu auf.
|
|
19. Minute
Willi Bender wird von Benjamin Lindberg angegriffen. Er macht das aber klever und kann an ihm vorbeiziehen.
|
|
18. Minute
Thomas Stege läuft allein mit dem Ball durchs Mittelfeld. Drei gegnerische Spieler kommen auf ihn zu. Thomas Stege lupft den Ball gekonnt auf den in zehn Metern Entfernung stehenden Willi Bender.
|
|
17. Minute
BW Schalke hat den Ball im Mittelfeld in Person von Thomas Stege. Jens Maurer von Kreuzberg 1919 geht in den Zweikampf. Aber Thomas Stege zieht souverän vorbei und gewinnt den Zweikampf.
|
|
16. Minute
Bei Kreuzberg 1919 läuft es nicht so richtig. Die Mannschaft macht heute zuviele Fehlpässe. Auch jetzt kommt wieder der Paß von Jens Maurer zu Antonio FLETCHER nicht an.
|
|
15. Minute
Lukas Koller von Kreuzberg 1919 ist ein Ballkünstler und er zeigt hier was in ihm steckt. Ein gegnerischer Spieler bringt ihn im Zweikampf zu Fall und im Liegen kann er noch den Ball zu Jens Maurer spielen.
|
|
14. Minute
Kreuzberg 1919 ist im Ballbesitz. Lennart WALTER eröffnet den Spielzug mit einem schönen Pass auf Lukas Koller.
|
|
13. Minute
Ein spannender Zweikampf zwischen Albert Poulsen und Lennart WALTER. Am Ende hat Lennart WALTER den Ball am Fuß.
|
|
12. Minute
BW Schalke : Lucas Tardelli schaut sich um und geht ins Dribbling mit einem Gegenspieler und schiebt den Ball dann auf den frei stehenden Albert Poulsen .
|
|
11. Minute
Starker Pass von Julius Sergio auf Mittelstürmer Lucas Tardelli Es könnte gefährlich werden. So frei darf die Hintermannschaft von Kreuzberg 1919 Lucas Tardelli nicht lassen.
|
|
10. Minute
Das geht besser bei ihm. Dominik Steiner schlägt einen Pass über 15 Meter auf Antonio FLETCHER. Der Ball ist aber zu kurz und landet beim Gegner.
|
|
9. Minute
Philip Andersen führt den Ball auf der rechten Abwehrseite und sieht auf der anderen Spielfeldseite Dominik Steiner frei stehen. Er flankt den Ball zu ihm. Dominik Steiner nimmt den Ball an und geht durchs Mittelfeld.
|
|
8. Minute
Nach diesem Treffer steht Philip Andersen am Ball, der Schiedsrichter pfeifft und weiter geht's!
|
|
8. Minute
- Tor!
0:1
BW Schalke : Der Torwart pariert den Gewaltschuß von Willi Bender,. Der Ball fällt vor die Füße von Ulstano Lombardi, der keine Mühe hat den Ball über den liegenden Schlußmann ins Tor zu heben.
|
|
7. Minute
Willi Bender läuft allein mit dem Ball durchs Mittelfeld. Drei gegnerische Spieler kommen auf ihn zu. Willi Bender lupft den Ball gekonnt auf den in zehn Metern Entfernung stehenden Ulstano Lombardi.
|
|
6. Minute
Robert Bayer von BW Schalke spielt den Ballverteiler und legt die Kugel auf Willi Bender ab.
|
|
5. Minute
Jetzt vielleicht ein Konter wenn es mal schnell geht für BW Schalke. Julius Sergioläuft mit dem Ball am Fuß durch das Mittelfeld. Er wird gleich von zwei gegnerischen Spielern angegriffen und er entscheidet sich dafür den Ball in die Abwehr zu Robert Bayer zurückzugeben
|
|
4. Minute
BW Schalke : Ulstano Lombardi startet im Mittelkreis zu einem Sprint. Als er neben Julius Sergio läuft spielt er ihn den Ball kurz zu.
|
|
3. Minute
Felix Wannemaker ist ein absoluter Ballkünstler. Das zeigt er auch in dieser Szene. Sein Zuspiel über 25 Meter kommt direkt auf Ulstano Lombardi, der den Ball gekonnt mit der Brust annehmen kann.
|
|
2. Minute
Kreuzberg 1919 : Carl Dresner läuft mit dem Ball am Fuß auf den gegnerischen Strafraum zu. Dort sind aber zuviele Gegenspieler und kein Mitspieler der sich anbietet. Er spielt den Ball zurück ins Mittelfeld zu Dominik Steiner. Der Pass war aber zu ungenau und die Kuge
|
|
1. Minute
Wieder versucht Kreuzberg 1919 in Person von Philip Andersen die Kugel aus der eigenen Abwehr in die Sturmspitze zu spielen, wo ihn Carl Dresner sehr gut annehmen kann.
|
|
1. Minute
Kreuzberg 1919 : Die 22 Akteure stehen auf dem Platz und Philip Andersen wird nach dem Anpfiff des Schiedsrichters den Anstoß ausführen.
|
Gleichzeitig spielen:
Legantoo
Das kostenlose Programm zur Wiedergabe von DAISY-Büchern, Hörbüchern, E-Books und Textdateien. Ein Programm nicht nur für blinde Menschen.
Tommis-Tippspiel
Die kostenlosen Tippspiele der ersten drei deutschen Ligen und des DFB-Pokals.
Das kostenlose Programm zur Wiedergabe von DAISY-Büchern, Hörbüchern, E-Books und Textdateien. Ein Programm nicht nur für blinde Menschen.
Tommis-Tippspiel
Die kostenlosen Tippspiele der ersten drei deutschen Ligen und des DFB-Pokals.