Datum
23.12.2023, 20:00
Typ
Ligaspiel, 18. Spieltag
Austragungsort
Geißbock-Arena
Zuschauer
93 000 (ausverkauft)
Rot-Weiß-Köln Vereinsprofil
MSV Ascheberg Vereinsprofil

Spielbericht

Tore

2 - 3
Rayan Prins? (23.)
Dieter Herrmann (66.)
Heinz Fassbinder (13.)
Norbert Korallus (16.)
Norbert Korallus (59.)

Das Spiel ist beendet.

Das Spiel ist beendet.

93. Minute
Johannes Schmidt läuft allein mit dem Ball durchs Mittelfeld. Drei gegnerische Spieler kommen auf ihn zu. Johannes Schmidt lupft den Ball gekonnt auf den in zehn Metern Entfernung stehenden Javier Gago.
92. Minute
Rot-Weiß-Köln : Mathis Hofman? tritt auf den Ball und bringt Ruhe ins Spiel, sein Gegner macht einen Schritt auf ihn zu. Mathis Hofman? hat damit gerechnet und spielt ihm den Ball durch die Beine auf Johannes Schmidt .
91. Minute
Ein toller Doppelpaß zwischen Tom de? Haan? und Mathis Hofman?.
90. Minute
Rot-Weiß-Köln im Angriffsmodus. Im Mittelfeld geht Tom Cook ins Dribbling, geht mit einer Körpertäuschung am Gegenspieler vorbei und zirkelt den Ball auf Tom de? Haan?. Das kann man kaum besser machen.
89. Minute
Im Mittelkreis führt Siegfried Zweig den Ball am Fuß. Zwei gegnerische Spieler kommen auf ihn zu. Siegfried Zweig sieht Tom Cook und spielt ihm den Ball quer auf die linke Spielfeldseite.
88. Minute
Rot-Weiß-Köln : Ecke von der rechten Seite. Siegfried Zweig hat sich den Ball auf die Makierung des Viertelkreises gelegt. Er spielt die Ecke kurz auf Tom de? Haan?, der nur etwa vier Meter entfernt frei steht.
88. Minute
Riesenchance für Rot-Weiß-Köln. Dieter Herrmann schlenzt den Ball aus fünf Metern aufs Tor. Auf der Linie steht Rudolf Drechsler und kann retten.
87. Minute
Trainer Andreas 64 läuft aufgeregt in seiner Coachingzone auf und ab. Er holt sich seinen Kapitän vom Platz und sagt ihm ein paar Takte. Mal schauen ob sich jetzt etwas verändern wird.
87. Minute
Das war ein Zweikampf zuviel. Jakob Stadler läßt sich den Ball von Dieter Herrmann abnehmen und Rot-Weiß-Köln baut jetzt wieder neu auf.
86. Minute
Jetzt vielleicht ein Konter wenn es mal schnell geht für MSV Ascheberg. Tobias Hübnerläuft mit dem Ball am Fuß durch das Mittelfeld. Er wird gleich von zwei gegnerischen Spielern angegriffen und er entscheidet sich dafür den Ball in die Abwehr zu Jakob Stadler zurückzugeben
85. Minute
Rot-Weiß-Köln : Tom de? Haan? läuft durch den Mittelkreis und geht ins Dribbling gegen seinen Gegenspieler. Er versucht den Ball nach außen auf Siegfried Zweig zu bringen. Aber ein gegnerischer Spieler gretscht dazwischen und der Ball ist weg.
84. Minute
Was macht er jetzt? Leo Mayer schaut sich um und sucht eine Anspielstation. Er hebt die Arme weil er keinen Anspielpartner findet. Dann sieht er Tom de? Haan? und flankt den Ball zu ihm.
83. Minute
Norbert Korallus greift den ballführenden Leo Mayer an. Er kommt aber nicht an den Ball, weil Leo Mayer mit einer Körpertäuschung an ihn vorbeigehen kann.
82. Minute
Jetzt vielleicht ein Konter wenn es mal schnell geht für Rot-Weiß-Köln. Javier Gagoläuft mit dem Ball am Fuß durch das Mittelfeld. Er wird gleich von zwei gegnerischen Spielern angegriffen und er entscheidet sich dafür den Ball in die Abwehr zu Leo Mayer zurückzugeben
81. Minute
Rot-Weiß-Köln : Schlußmann Tobias Schweitzer führt den Abstoß mit einem langen Ball ins vordere Mittelfeld aus, wo er von Javier Gago angenommen werden kann.
80. Minute
MSV Ascheberg auf dem Weg zum nächsten Tor? Norbert Korallus bekommt den Ball am Elfmeterpunkt und er hat Platz. Aber nein, was ist das denn? Der mußte sitzen, aber der Ball geht knapp vorbei. Der Keeper von Rot-Weiß-Köln wäre da sicher nicht mehr drangekommen.
80. Minute
Dieter Herrmann stoppt den Ball. Rudolf Drechsler läßt sich aber nicht täuschen und übernimmt blitzschnell den Ball.
79. Minute
Dieter Herrmann erhält den Ball von Tom Cook.
78. Minute
Javier Gago führt den Ball und legt ihn rüber zu Tom Cook, der in perfekt annehmen kann.
77. Minute
Rot-Weiß-Köln : Siegfried Zweig startet im Mittelkreis zu einem Sprint. Als er neben Javier Gago läuft spielt er ihn den Ball kurz zu.
76. Minute
Tobias Hübner im Zweikampf mit Siegfried Zweig. Siegfried Zweig ist ein zweikampfstarker Spieler. Das zeigt er auch hier, denn er übernimmt den Ball.
75. Minute
MSV Ascheberg : Thomas Bader schaut sich in Ruhe um und eröffnet den Angriffszug mit einem Ball auf Tobias Hübner, der auf der rechten Mittelfeldseite in Höhe der Mittellinie den Ball anfordert.
74. Minute
MSV Ascheberg : Der Manager Thomas ist stocksauer auf sein Team und greift deshalb ins Spielgeschehen ein.
74. Minute
MSV Ascheberg : Jakob Stadler wird von einem Gegenspieler bedrängt. Im letzten Moment kann er den Ball zu Thomas Bader spielen.
73. Minute
MSV Ascheberg hat den Ball im eigenen Sechzehner. Thomas Bader sieht Jakob Stadler auf der rechten Abwehrseite frei stehen und flankt den Ball zu ihm.
72. Minute
Torhüter Lothar Förster von MSV Ascheberg wirft den Ball zu Thomas Bader auf der rechten Abwehrseite.
71. Minute
MSV Ascheberg : Thomas Bader ist ratlos und spielt den Ball zurück auf Torhüter Lothar Förster.
70. Minute
Tobias Hübner wird im Mittelfeld von einem gegnerischen Spieler bedrängt und spielt den Ball mit einem Hackentrick zurück zu Thomas Bader in der Abwehr. MSV Ascheberg baut jetzt wieder neu auf.
69. Minute
Norbert Korallus von MSV Ascheberg hat den Ball auf der rechten Angriffsseite. Er läßt einen Gegenspieler aussteigen und legt den Ball mit einem Hackentrick auf Tobias Hübner zurück. Eine gute Aktion von Norbert Korallus.
68. Minute
Robert Brauer sieht Norbert Korallus frei im Strafraum von Rot-Weiß-Köln. Er flankt den Ball hoch in den Strafraum zu ihm.
67. Minute
Abwehrspieler Jakob Stadler von MSV Ascheberg hat den Ball im eigenen Sechzehner. Er schaut nach einer Anspielstation und findet sie in Robert Brauer, der auf der linken Mittelfeldseite frei steht.
66. Minute
MSV Ascheberg : Dieser Treffer wäre vermeidbar gewesen. Es ist so ruhig im Stadion das man eine Stecknadel fallen hören könnte. Der Schiedsrichter pfeifft an und Jakob Stadler macht den Anstoß.
66. Minute - Tor!
2:3
Rot-Weiß-Köln : Tooor für Rot-Weiß-Köln ! Mathis Hofman? stoppt den Ball. Sein Gegner läuft ins leere. jetzt bringt er den Ball hoch in den Strafraum. Dieter Herrmann kann ihn gut annehmen und in die Maschen hauen.
65. Minute
Rot-Weiß-Köln im Ballbesitz. Dieter Herrmann wird von Thomas Bader angegriffen. Er dreht sich und geht mit einer Täuschung souverän an Thomas Bader vorbei.
64. Minute
Rot-Weiß-Köln : Mathis Hofman? kann den Ball behaupten, steckt ihn dann auf Dieter Herrmann durch, der ihn sicher annehmen kann.
63. Minute
Ein toller Doppelpaß zwischen Johannes Schmidt und Mathis Hofman?.
62. Minute
Rot-Weiß-Köln ist am Ball. Johannes Schmidt sieht Tobias Hübner auf sich zukommen und geht ins Dribbling. Johannes Schmidt täuscht links an und geht rechts an Tobias Hübner vorbei.
61. Minute
Tom Cook schaut sich um und schiebt den Ball auf Johannes Schmidt , der etwa sieben Meter entfernt von ihm den Ball anfordert.
60. Minute
Rot-Weiß-Köln ist im Ballbesitz. Emil Jonsson eröffnet den Spielzug mit einem schönen Pass auf Tom Cook.
59. Minute
Rot-Weiß-Köln : Jetzt bleibt abzuwarten wie es nach der kalten Dusche weitergeht. Emil Jonsson wird gleich den Anstoß vom Mittelpunkt ausführen.
59. Minute - Tor!
1:3
MSV Ascheberg im Angriffsmodus. Robert Brauer läuft mit dem Ball den linken Flügel entlang und wird nur zögerlich angegriffen. Er hat Platz für eine schöne Flanke und in der Mitte steht Norbert Korallus, der den Ball aus fünf Metern für MSV Ascheberg ins Tor köpft.
59. Minute
Rot-Weiß-Köln : Wechsel ! Für Rayan Prins? kommt jetzt eine frische Kraft. Dieter Herrmann wird jetzt die benötigte Verstärkung darstellen.
59. Minute
Nun ein Spielerwechsel bei Rot-Weiß-Köln. Der Trainer bringt Tom Cook für Iwan Gussew auf den Platz.
58. Minute
Robert Brauer spielt einen Kurzpaß über 5 Meter auf Norbert Korallus.
57. Minute
Rot-Weiß-Köln : Um den Druck zu verstärken verändert Trainer Andreas 64 die Taktik seiner Mannschaft. Es bleibt abzuwarten, ob sich dadurch etwas ändert.
57. Minute
Norbert Korallus von MSV Ascheberg hat den Ball auf der rechten Angriffsseite. Er läßt einen Gegenspieler aussteigen und legt den Ball mit einem Hackentrick auf Robert Brauer zurück. Eine gute Aktion von Norbert Korallus.
56. Minute
Tobias Hübner läßt einen gegnerischen Spieler von Rot-Weiß-Köln im Mittelfeld aussteigen und passt den Ball in den Strafraum zu Norbert Korallus.
55. Minute
MSV Ascheberg : Ecke ! Tobias Hübner spielt auf Heinz Fassbinder...
55. Minute
MSV Ascheberg : Norbert Korallus läuft mit dem Ball in den Torbereich, vor ihm steht die Abwehrwand, er läuft leicht nach links und macht einen Ausfallschritt nach rechts, dann der Schuss und ein Verteidiger hat das Bein dazwischen und klärt zur Ecke.
55. Minute
Rayan Prins? von Rot-Weiß-Köln läuft den rechten Flügel hoch. Thomas Bader rutscht in den Laufweg und nimmt Rayan Prins? den Ball weg. Das war eine saubere Aktion auch wenn Rayan Prins? da meckert.
54. Minute
Johannes Glöckner mit einer weiten Flanke aus der Abwehr heraus an den gegnerischen Strafraum, wo ihn Rayan Prins? tatsächlich bekommt.
53. Minute
Jetzt vielleicht ein Konter wenn es mal schnell geht für Rot-Weiß-Köln. Javier Gagoläuft mit dem Ball am Fuß durch das Mittelfeld. Er wird gleich von zwei gegnerischen Spielern angegriffen und er entscheidet sich dafür den Ball in die Abwehr zu Johannes Glöckner zurückzugeben
52. Minute
Johannes Glöckner von Rot-Weiß-Köln hat den Ball im eigenen Strafraum. Zwei Spieler von MSV Ascheberg versuchen ihn zu stören. Johannes Glöckner passt den Ball genau auf Javier Gago.
51. Minute
Nach der Glanzparade des Schlußmanns von Rot-Weiß-Köln rollt Tobias Schweitzer den Ball zu Johannes Glöckner.
50. Minute
Emil Jonsson findet keinen freien Mitspieler und wird von einem gegnerischen Spieler von MSV Ascheberg unter Druck gesetzt. Darum spielt er den Ball zu seinem Torhüter Tobias Schweitzer.
49. Minute
Rot-Weiß-Köln hat den Ball in Person von Torhüter Tobias Schweitzer. Er sucht einen Mitspieler dem er den Ball zuspielen kann und er findet ihn in Emil Jonsson.
48. Minute
MSV Ascheberg : Robert Brauer versucht es mit einem Fallrückzieher, aber doch daneben.
47. Minute
Wahrscheinlich hat er in den letzten Trainings Zweikämpfe extra trainiert. Robert Brauer geht ohne Probleme an Javier Gago vorbei.
46. Minute
Rudolf Drechsler von MSV Ascheberg spielt den Ballverteiler und legt die Kugel auf Robert Brauer ab.
45. Minute
MSV Ascheberg : Es kann jetzt gleich losgehen. Rudolf Drechsler wird nach dem Pfiff des Schiedsrichters den Anstoß für MSV Ascheberg ausführen. Auf geht's....

Halbzeit! Zwischenstand: 1:2

45. Minute
Dirk Kirchhoff spielt einen herlichen Pass zu Isak Holm.
44. Minute
Superpaß von Jakob Stadler auf Dirk Kirchhoff.
43. Minute
MSV Ascheberg hat den Ball im Mittelfeld in Person von Jakob Stadler. Rayan Prins? von Rot-Weiß-Köln geht in den Zweikampf. Aber Jakob Stadler zieht souverän vorbei und gewinnt den Zweikampf.
42. Minute
MSV Ascheberg hat den Ball in Person von Torhüter Lothar Förster. Er sucht einen Mitspieler dem er den Ball zuspielen kann und er findet ihn in Jakob Stadler.
41. Minute
Rot-Weiß-Köln : Ein Verzweiflungsschuß aus gut 38 Metern von Rayan Prins? der in die Wolken fliegt
41. Minute
An seiner Zweikampfstärke muß Norbert Korallus noch arbeiten. Emil Jonsson kann ihm mühelos den Ball abnehmen und Rot-Weiß-Köln baut nun neu auf.
40. Minute
Starker Pass von Tobias Hübner auf Mittelstürmer Norbert Korallus Es könnte gefährlich werden. So frei darf die Hintermannschaft von Rot-Weiß-Köln Norbert Korallus nicht lassen.
39. Minute
MSV Ascheberg ist im Ballbesitz. Jakob Stadler eröffnet den Spielzug mit einem schönen Pass auf Tobias Hübner.
38. Minute
Robert Brauer wird im Mittelfeld von einem gegnerischen Spieler bedrängt und spielt den Ball mit einem Hackentrick zurück zu Jakob Stadler in der Abwehr. MSV Ascheberg baut jetzt wieder neu auf.
37. Minute
Isak Holm führt den Ball und legt ihn rüber zu Robert Brauer, der in perfekt annehmen kann.
36. Minute
Der Ball läuft jetzt gut bei MSV Ascheberg. Robert Brauer passt den Ball in den Mittelkreis zu Isak Holm.
36. Minute
Bei MSV Ascheberg gibt es einen Wechsel. Der Trainer entscheidet das Günther Baur duschen gehen darf und bringt dafür Dirk Kirchhoff auf den Platz.
35. Minute
Superpaß von Rudolf Drechsler auf Robert Brauer.
34. Minute
Jetzt vielleicht ein Konter wenn es mal schnell geht für MSV Ascheberg. Isak Holmläuft mit dem Ball am Fuß durch das Mittelfeld. Er wird gleich von zwei gegnerischen Spielern angegriffen und er entscheidet sich dafür den Ball in die Abwehr zu Rudolf Drechsler zurückzugeben
33. Minute
MSV Ascheberg im Angriffsmodus. Im Mittelfeld geht Tobias Hübner ins Dribbling, geht mit einer Körpertäuschung am Gegenspieler vorbei und zirkelt den Ball auf Isak Holm. Das kann man kaum besser machen.
32. Minute
Das ist bei diesen Bodenverhältnissen nicht so leicht. Tobias Hübner geht ins Dribbling gegen Iwan Gussew, dreht sich um die eigene Achse und zieht vorbei.
31. Minute
Norbert Korallus hat den Ball an der linken Eckfahne. Er dribbelt sich an einen Gegenspieler vorbei und flankt den Ball zu Tobias Hübner
30. Minute
Es ist kaum zu glauben. Der Ball kommt nach einem Paß von Thomas Bader über 40 Meter tatsächlich bei Norbert Korallus an.
29. Minute
Das ist Ballhalten in Perfektion. Die Hintermannschaft von MSV Ascheberg läßt das Spielgerät um den eigenen Strafraum rotieren. Scheinbar wollen sie sich den Gegner zurechtlegen.
28. Minute
Jetzt vielleicht ein Konter wenn es mal schnell geht für MSV Ascheberg. Tobias Hübnerläuft mit dem Ball am Fuß durch das Mittelfeld. Er wird gleich von zwei gegnerischen Spielern angegriffen und er entscheidet sich dafür den Ball in die Abwehr zu Jakob Stadler zurückzugeben
27. Minute
Rayan Kramer? gibt den Ball an Tobias Hübner weiter.
26. Minute
MSV Ascheberg im Strafraum von Rot-Weiß-Köln in Ballbesitz. Norbert Korallus gewinnt einen Zweikampf und passt den Ball zu Rayan Kramer?. Jetzt sollte sich die Abwehr von Rot-Weiß-Köln konzentrieren. Sie stehen heftig unter Druck
25. Minute
Es ist kaum zu glauben. Der Ball kommt nach einem Paß von Rudolf Drechsler über 40 Meter tatsächlich bei Norbert Korallus an.
24. Minute
Damit sollte die Hintermannschaft von MSV Ascheberg vorsichtig sein. Sie spielen sich den Ball hin und her an der eigenen Strafraumgrenze und jetzt spielen Jakob Stadler und Rudolf Drechsler noch einen Doppelpass. Der Ball bleibt aber in den Reihen von MSV Ascheberg.
23. Minute
Der Schiedsrichter pfeifft nach diesem Treffer das Spiel an und Jakob Stadler macht den Anstoß für MSV Ascheberg. Weiter geht's!
23. Minute - Tor!
1:2
Rot-Weiß-Köln : Der Torwart pariert den Gewaltschuß von Leo Mayer,. Der Ball fällt vor die Füße von Rayan Prins?, der keine Mühe hat den Ball über den liegenden Schlußmann ins Tor zu heben.
23. Minute
Das war sehr schwach von Norbert Korallus. Leo Mayer kann ihm ganz einfach den Ball von den Füssen nehmen. Das sind völlig unnötige Ballverluste für MSV Ascheberg.
22. Minute
Ein spannender Zweikampf zwischen Emil Jonsson und Norbert Korallus. Am Ende hat Norbert Korallus den Ball am Fuß.
21. Minute
Rot-Weiß-Köln : Mathis Hofman? führt den Ball am Fuß. Er umkurvt einen Gegenspieler und gibt den Ball zu Emil Jonsson.
20. Minute
Emil Jonsson ist heute im Team von Rot-Weiß-Köln einer der Besten. Sehr ballsicher, zweikampfstark und seine Pässe kommen fast immer an, wie auch jetzt sein Paß über 35 Meter auf Mathis Hofman?.
19. Minute
Rot-Weiß-Köln : Torwart Tobias Schweitzer spielt den Ball kurz auf Emil Jonsson, der ihn mit nimmt.
18. Minute
Johannes Glöckner hat den Ball auf der rechten Abwehrseite. Ein gegnerischer Spieler kommt plötzlich auf ihn zu. Johannes Glöckner dreht sich sofort um und spielt den Ball auf Torhüter Tobias Schweitzer zurück.
17. Minute
Die Abwehr von Rot-Weiß-Köln baut im eigenen Strafraum neu auf. Leo Mayer spielt den Ball rüber zu Johannes Glöckner.
16. Minute
Leo Mayer steht nun am Mittelpunkt und führt den Anstoß nach diesem Gegentreffer aus. Rot-Weiß-Köln muß sich jetzt schütteln und etwas riskieren.
16. Minute - Tor!
0:2
MSV Ascheberg : Jakob Stadler legt den Ball mit der Hacke auf Norbert Korallus der platzierte Schuss läßt dem Torhüter keine Chance.
16. Minute
Entweder ist man sich schon zu sicher oder zu lustlos, jedenfalls verliert Rayan Prins? schon wieder den Ball an Jakob Stadler.
15. Minute
Tom de? Haan? hat heute einen richtig guten Tag. Seine Pässe und Flanken kommen immer an wie auch dieser hier auf Rayan Prins?.
14. Minute
Abwehrspieler Johannes Glöckner von Rot-Weiß-Köln hat den Ball im eigenen Sechzehner. Er schaut nach einer Anspielstation und findet sie in Tom de? Haan?, der auf der linken Mittelfeldseite frei steht.
13. Minute
Rot-Weiß-Köln : Johannes Glöckner führt nach dem Anpfiff des Schiedsrichters den Anstoß aus.
13. Minute - Tor!
0:1
MSV Ascheberg : Heinz Fassbinder nimmt sich einfach mal den Mut und drescht das Ding unhaltbar für Tobias Schweitzer mit voller Wucht in die Mitte des Tores. Der MSV Ascheberg wirkt nun sichtlich engagierter.
12. Minute
Wieder MSV Ascheberg im Ballbesitz. Heinz Fassbinder geht auf Johannes Schmidt zu und kann mit einer Körpertäuschung an ihn vorbeigehen.
11. Minute
Das darf so nicht passieren. Johannes Schmidt will den Ball auf Javier Gago legen. Der Ball ist aber zu ungenau und damit eine sichere Beute des Gegners.
10. Minute
Johannes Glöckner ist ein absoluter Ballkünstler. Das zeigt er auch in dieser Szene. Sein Zuspiel über 25 Meter kommt direkt auf Johannes Schmidt , der den Ball gekonnt mit der Brust annehmen kann.
9. Minute
Jetzt vielleicht ein Konter wenn es mal schnell geht für Rot-Weiß-Köln. Mathis Hofman?läuft mit dem Ball am Fuß durch das Mittelfeld. Er wird gleich von zwei gegnerischen Spielern angegriffen und er entscheidet sich dafür den Ball in die Abwehr zu Johannes Glöckner zurückzugeben
8. Minute
Entweder ist man sich schon zu sicher oder zu lustlos, jedenfalls verliert Günther Baur schon wieder den Ball an Mathis Hofman?.
7. Minute
MSV Ascheberg : Norbert Korallus bekommt den Ball im gegnerischen Strafraum. Gleich kommen zwei Abwehrspieler auf ihn zu. Er dreht sich und gibt den Ball zurück an Mittelfeldspieler Günther Baur. Jetzt muß MSV Ascheberg wieder neu aufbauen.
6. Minute
Robert Brauer dribbelt durchs Mittelfeld und hat dann noch die Übersicht Norbert Korallus mit einem genauen Zuspiel zu bedienen.
5. Minute
Das war zu lässig. Siegfried Zweig von Rot-Weiß-Köln versucht an Robert Brauer vorbei zu kommen. Aber Robert Brauer hat etwas dagegen und übernimmt die Kugel.
4. Minute
Der Angriffsexpress von Rot-Weiß-Köln ist wieder unterwegs. Tom de? Haan? hat den Ball an der linken Aussenlinie. Er sieht Siegfried Zweig frei im Mittelfeld stehen und spielt den Ball zu ihm.
3. Minute
Tom de? Haan? bittet Tobias Hübner zum Tanz. Tobias Hübner versucht mit einer Gretsche an den Ball zu kommen, aber Tom de? Haan? kann vorbeiziehen.
2. Minute
Johannes Schmidt spielt das Spielgerät auf Tom de? Haan?. Der nimmt den Ball an und spurtet gleich nach vorn.
1. Minute
Rot-Weiß-Köln : Leo Mayer schaut sich in Ruhe um und eröffnet den Angriffszug mit einem Ball auf Johannes Schmidt , der auf der rechten Mittelfeldseite in Höhe der Mittellinie den Ball anfordert.
1. Minute
Der Ball liegt auf dem Anstoßpunkt und jetzt geht es los.

Gleichzeitig spielen:

Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis
Ligaspiele
1. Liga - Deutschland
VfR Königshof
Dackel59
Blau-Weiß-Bonn
Andreas 64
0 - 4
SV Dortmund
TommderTitan
SV Rostock
TommderTitan
2 - 2
Kreuzberg 1919
Tamina
Glück Auf Aue
ulrich
1 - 2
Traktor Chemnitz
Dermond
TSG Stuttgart
Marcel81
0 - 0
BW Schalke
Thomas
Blaugold München
John Louk
2 - 1
FC Paderborner Löwen
cullman
Sg Sprotte Kiel
stina
1 - 1
2. Liga - Deutschland
Kickers Gladbach
Marcel81
FC Münchner Löwen 2 - 4
Schwarz-Weiß Frankfurt
AndreSVW
FC Berlin-Mitte
Mary82
0 - 2
FC blau-weiß Hamburg
Basili
1. FSG Nürnberg 4 - 2
1. FC Altenhain
Jenny
Fortuna Offenbach 1 - 1
FC Remscheid
Jenny
SV Grün-Weiss Bremen
Ivonne
0 - 1
FK Schaffhausen
Nightfever
Eintracht Pforzheim
Mary82
1 - 1
3. Liga - Deutschland
SV Wittersburg
maar10
SC Neuss 1 - 7
Legantoo
Das kostenlose Programm zur Wiedergabe von DAISY-Büchern, Hörbüchern, E-Books und Textdateien. Ein Programm nicht nur für blinde Menschen.
Tommis-Tippspiel
Die kostenlosen Tippspiele der ersten drei deutschen Ligen und des DFB-Pokals.